Fünf Engel haben gesungen
Fünf Engel kommen gesprungen
Der erste bläst das Feuer an
der andre stellt das Pfännel dran
der dritte schütt´das Süppchen ´nein
der vierte tut brav Zucker drein
Der fünfte sagt: ´s angericht
Iß, mein Kindchen, brenn dich nicht!

bei Simrock , 80

Feuf Engeli händ gsunge
Feuf Engeli chömed gsprunge
´s erst blast es Fürli a
´s zweit stell es Pfänndli dra
´s dritt rüert es Päppeli i
´s viert tuet brav Zucker dri
´s feuft seit: I richte-n-a
Iß, min liebe Hansilima

in: Macht auf das Tor (1905)


Dieses Kinderspiel in:
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

Mehr über:

Fingerspiele – Spiele mit den Finger und Händen für und mit Kleinkindern – haben eine uralte Tradition. In manchen der Fingerspiele sind die Finger die Träger kleiner Geschichten, z. B. vom Pflaumendiebstahl und vom Reinfall in’s Wasser. — Fingermärchen nennt Böhme diese Art von Spiel und schreibt dazu: Bei jeder Zeile deutet man auf einen Finger, indem man mit dem Daumen beginnt und von jedem Finger eine Tätigkeit erzählt. Zur Unterhaltung und geistrigen Anregung der Kleinen „Auch im Kinderspiel ist der kleine Finger der am wenigsten zu  schätzende: beim... weiter lesen

.