Schworze, schworze Heirelbeer’n
Bloe, bloe Dente!
Es get kee schwere Merrercher
Wie die allerkleenste
Schworze, schworze Heirelbeer’n!
Rore, rore Rosen! Es get kee schinere Merrercher
Wie die großen.
Schworze, schworze Heirelbeer’n!
Rore, rore Reene!
Es get kee schön’re Merrercher
Wie die kleene.
„Ebenso sind während des Pflückens bestimmte Liedlein üblich, z. B. in der Schwalmgegend“
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 174f „Beim Heidelbeerpflücken gesungen)
Vergleiche auch:
- Schwarze schwarze Heidelbeern Schworze, schworze Heirelbeern Bloe, bloe Dente! Wößt ehr net, wo Donar leit? Donar leit dort ingen Wo die faulen Merrercher seng Jonge rieche wie Eisopstöck Merrercher stenke wie Zegenböck. Geis, Geis ma! So…
- Heidelbeeren Heidelbeeren Heidelbeeren Heidelbeeren stehn in unserm Garten Mutter gib mir auch ein Paar kann nit länger warten "Der Reim ist natürlich vom Lande zu uns in die Stadt gewandert. Dort wird dem Erscheinen der…
- Bruder Malcher Inse Bruder Malcher D'r wullt a Roiter wär'n A hott ock keenen Sabel Do kunnt a keener wär n Die Mutter nåhm die Ufagabel Und schnallt s damm Malcher in a Nadel Reit…
- Wer beim Glockenläuten eine Fratze schneidet Wer beim Glockenläuten eine Fratze schneidet behält sie sein Lebtag wird gesagt, wenn das Kind Fratzen schneidet - in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter , der es mündlich aus Kassel um 1911 hat, Nr.…
- Rote Rosen rote stiehn auf einem Stengel Rote Rosen, rote stiehn auf einem Stengel Der Herr ist schön, der Herr ist schön die Frau ist wie ein Engel. Kleene Fische, kleene die schwimmen in a Teichen: Der Herr ist schön,…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]