Bier bei, Bier bei oder ich fall um soll das Bier im Keller liegen und ich soll die Ohnmacht kriegen Bier bei, Bier bei oder ich fall’ um Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2823) Musik: Bier her...
Die Bei-Sprache besteht darin, dass an die Hauptsilbe allemal die Silbe „bei“ angehängt wird und die zweiten Worthälften, sowie die unbetonten einsilbigen Wörter verschluckt werden. Wennbei meinbei Muttbei wüßtbei wiebei mirbei Fremdbei gingbei, Schuhbei, Strümpfbei sindbei rißbei, durchbei...
Backe Backe Backe das Mehl hol aus dem Sacke die Eier aus dem Neste unserm Kindlein das Beste bei Simrock (1848, Nr42) — Bremer Kinderreime 40 — Macht auf das Tor (1905) — Backe Backe Backe das Mehl...