Langwag
Kritzawag
Tupfafinger
Elaboga
Naseli gezoga
Großi Tatsch
aus Bischweiler und Thann ( Elsaß ) . Diesen Kosereim hat Fröbel in unnütze Verse gebracht: „Das Stäbchen leg ich kreuzeweiß….“ ( Die Scheibe ) (Anmerkung von Böhme )
Vergleiche auch:
- Guguk im Häfele Guguk im Häfele kei mers nit um ! Schla nit dernäwe schla nit dernäwe schla uf die Trum oben aus Ribeauville, unten Lesart aus Gebweiler: Sürkrut im Häfele Rindfleisch am Gäwele un schick…
- Nü Nü Popela Nü Nü Popela Koch dem Kend a Seppala un derzua a Schäppele Wi dah me kenna trenka derbi mündlich aus Thann - Ober-Elsaß Nü Nü bedeutet soviel wie Schlafe oder Ruhe in "…
- Herrgott hilf! Es kummt e Schiff Herrgott hilf! Es kummt e Schiff mit Wien und Brot daß wohlgerod Mamme, backe Kiechle ganzi, ganzi Pfann voll gänn im Kindel au dervon aus Straßburg - bei Stöber 13 , daher Simrock…
- Aba´s Deandl Aba´s Deandl hat a grossi a verteufiti grossi a mörderische - Liab zu sein Buam. Und da Bua hat an langa, an verteufitn langa, an endlanga - Weg hi zu ihr. Und's Deandl…
- Nü nü Pupala schlof Nü nü Pupala schlof Uf der Matte weida d´ Schof zwei schwarze un zwei wiße wann das Pupala biße mündlich aus Thann Ober-Elsaß - in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]