Kassel, das Datum weiß ich nicht
ich glaube, es heißt Vergißmeinnicht
oder
Kassel, das Datum kann ich nicht wissen
denn die Mäuse haben den Kalender zerrissen
(Einer der beiden Reime kommt hinter einen anderen unten in die Ecke des Stammbuchblattes)
mit Anmerkung bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 140
Mehr im Volksliederarchiv:
- Mein Schatz der heißt Karline Mein Schatz, der heißt Karline und dem bin ich so gut und wenn ich was verdiene so kauf ich ihr´nen Hut Text: Verfasser unbekannt - Musik: Auf die Melodie von Wer lieben will, muss leiden - Verwandtschaft zu "Mein Hut der hat drei Ecken" bei Lewalter , Kassel 1911
- Rosen und Nelken Rosen und Nelken blühen und welken aber wie das Immergrün so soll unsre Freundschaft blühn oder Die Rosen und die Nelken Der Flieder und Jasmin sie blühen und verwelken doch meine Freundschaft nie oder Rosen, Veilchen, Nelken alle Blumen welken nur das eine welket nicht welches heißt "Vergißmeinnicht" bei Lewalter…
- Lewalter Johann Lewalter: geboren am 24. Januar 1862 in Kassel; gestorben am 30. September 1935 in Kassel. Er war Lehrer, Komponist, Volkskundler und Heimatschriftsteller, Von Johann Lewalter erschien unter anderem: Deutsche Volkslieder (1896) in Niederhessen aus dem Munde des Volkes gesammelt ,erschienen in mehreren Bänden in Kassel vom September 1890 bis 1896.…
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]