Frau Holle hat mer Dippchen gebe
was soll ich damit machen
Eier backen, Kuchen backen
lauter schöne Sachen
Frau Holle hat mer Dippche gebe
was soll ich darin koche?
Erbse, Linse, Knoche
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 26 u 27)
Vergleiche auch:
- Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus, fällt blitzeweißer Schnee heraus, so viele Flöckchen ohne Zahl, so viele Flöckchen auf einmal. Frau hi ha Holle du, schüttle fleißig zu! Frau Holle,…
- Frau Holle Schriftliche Spuren der Frau Holle gibt es seit mindestens 1000 Jahren. Die früheste schriftliche Erwähnung findet sich in den Dekreten des Bischofs Burchard von Worms, die zwischen 1008 und 1012 verfasst worden waren.…
- Frau Holle schüttelt ihr Bett aus Frau Holle schüttelt ihr Bett aus in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 155) -- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1891, mündlich aus Kassel, Nr. 86" "wird bei Schneegestöber gesagt")
- Brunnenfrau (Frau Holle) Ein Kind sitzt als Brunnenfrau auf einem Schemel, die anderen umgehn es im Kreise und zupfen es während des Liedes. Kann die Brunnenfrau hierbei eins erhaschen, ohne sich vom Schemel zu rühren, so…
- Ippchen dippchen Silberflippchen Ippchen dippchen Silberflippchen Ippchen dippchen weg Ippchen dippchen Silbernippchen Ippchen dippchen weg beide bei Grober-Glück (1971) Ippchen knippchen Silberkippchen Ippchen knippchen weg in: Kinderreime im Ruhrgebiet (1994)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]