Et weer enmal en Mann
de harr keenen Kamm
do kofft he sik eenen
do harr he eenen
Do smeet he´n up en Disch
do wurd he´n lüttjen Fisch
de smeet he´n up de Waterbank
do wurd he säben Ellen Lang
Do smeet he´n up en Aben
do wurd he ´n lüttjen Klaben
do smeet he´n up de Straten
do wurd he´n strammen Soldaten
Aben = Ofen
Klaben = Kuchen
in: Macht auf das Tor (1905)
Mehr im Volksliederarchiv:
- Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd amal nischt Aus uns wurd nischt Text: Verfasser unbekannt. Musik: Heil dir im Siegerkranz in: Soldatenlieder-Sammlung 1914-1918, DVA A 109 138 "Entstanden auf einem…
- Dar weer ok mal en Hochtiedsspaß Dar weer ok mal en Hochtiedsspaß von Hans un Gret´n bi Trin un Klas, un wer dar denn noch sünst mit weer, dat kann´k ni seggn, dat wee´k ni mehr. Dschingderingdering dirallala, rallala, rallala, dschingderingdering dirallala. dschingdering dira! As Moder nu allns trech harr kakt, do wör sik an den…
- De Kukuk un de Kiwit De Kukuk un de Kiwit de danzten up den Butendiek dunn kam een lütten Spreen de wull dat tanzen sehn de Kukuk nahm een Steen un smeet de Spreen an´t Been "Au au min Been!" Schreeg up de Spreen "Nu hew´t ik´t danzen sehn!" in: Macht auf das Tor (1905)
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]