Ein Blümchen blau
blüht auf der Au
sein Name spricht
„Vergißmeinnicht“
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 139
Vergleiche auch:
- Es blüht ein schönes Blümchen (Vergißmeinnicht) Es blüht ein schönes Blümchen auf unserer grünen Au sein Aug´ ist wie der Himmel so heiter und so blau Es weiß nicht viel zu reden und alles, was es spricht ist immer…
- Es ging eine Jungfrau zart und fein (Das Vergißmeinnicht) Es ging eine Jungfrau zart und fein eia popeia, schlaf ein, mein Kind die ging am Bache ganz allein suse la suse, es weht der Wind wollte pflücken die Vergißmeinnicht Vergißmeinnicht, die welken…
- Kassel, das Datum weiß ich nicht Kassel, das Datum weiß ich nicht ich glaube, es heißt Vergißmeinnicht oder Kassel, das Datum kann ich nicht wissen denn die Mäuse haben den Kalender zerrissen (Einer der beiden Reime kommt hinter einen anderen…
- Freundlich glänzt an stiller Quelle (Vergißmeinnicht) Freundlich glänzt an stiller Quelle Wie des Mondes Silberlicht Eine Blume zart und helle O verkenn dies Blümchen nicht Schimmernd wie des Aethers Bläue Wenn ihn kein Gewölk umflicht Ist es ein Symbol der…
- Blümchen am Wege Blümchen am Wege Blümchen am Stege Blümchen blüh Frühjahr ist hie in: Macht auf das Tor (1905)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]