Suchergebnisse für: Frisch auf zum fröhlichen Jagen

Noten dieses Liedes
[…] Text: Gottfried Benjamin Hancke. Jäger-Lied Musik: auf die Melodie des französischen Jagdliedes „Pour aller a la chasse“ Das Lied wurde später vielfach umgedichtet und unter… ...

Hancke veröffentlichte das Gedicht mit geringfügigen Abweichungen in seiner Sammlung „Weltliche Gedichte. Nebst des berühmten Poetens, Herrn Benjamin Neukirchs, noch niemahls gedruckten Satyren“ (Dresden u. Leipzig 1727, S. 144–147).

Noten dieses Liedes
Frisch auf zum fröhlichen Jagen, Ihr Jäger, auf zur Pirsch! Wir wollen den Hirsch erjagen, Den edlen roten Hirsch. Der Tag steigt auf in Frische,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Brust Den kühnen Fang zu geben ist meine größte Lust Wo Reh und Hirsche springen Wo Rohr und Büchse knallt Wo Jägerhörner klingen, Da… ...

Noten dieses Liedes
Frisch auf, zum fröhlichen Jagen es ist nun an der Zeit Es fangt schon an zu tagen der Kampf ist nicht mehr weit Auf! laßt… ...

Der Text zuerst in: „Gedichte aus dem Manns-Alter“, Band 2. Textvarianten 4.1  „Die mehrsten ziehn einst wiederzurück in Sieger Reih´n“ Gedicht von Friedrich de la Motte Fouqué, 1813 nach der alten Volksweise vom Jahre 1724 „Auf auf zum fröhlichen Jagen“ (vergl. letzteres Lied im Liederhort...

Noten dieses Liedes
Auf, auf zum fröhlichen Jagen, Auf in die grüne Heid, Es fängt schon an zu tagen, Es ist die schöne Zeit. Die Vögel in den… ...

Hancke, ein geborner Schlesier, lebte gegen die Mitte des 18. Jahrhunderts in Dresden als Accis-Sekretär. In vielen Varianten wird das Lied gefunden. Wahrscheinlich ist auch der deutsche Text dem französischen Jagdliede nachgebildet. Vermutlich war die Weise der sogenannte „neue Jägerton“, der zu Anfang des 18....

Noten dieses Liedes
Frisch auf – Rheinisches Liederbuch wurde herausgegeben vom Eifelverein und erschien gemeinschaftlich im Moeseler Verlag Wolfenbüttel sowie im Voggenreiter Verlag Bad Godesberg ohne Jahresangabe, vermutlich… ...

Noten dieses Liedes
Frisch auf zum Wetten und Wagen Frisch auf, ´s ist hohe Zeit! Wollt ihr: Wohin? erst fragen das sagt euch Sturmgeläut Auf, laß die Faulen… ...

Noten dieses Liedes
[…] aller à la chasse“ war auch in Deutschland sehr populär. Nachdichtungen sind zB „Auf auf zum fröhlichen Jagen“ (1723),  das dann in den Befreiungskriegen… ...

Noten dieses Liedes
Frisch auf zum fröhlichen Jagen frisch auf in´s freie Feld Es fängt schon an zu tagen das Waidwerk mir gefällt Auf, bei den frohen Stunden… ...

Noten dieses Liedes
Frisch auf zum fröhlichen Jagen fort in das grüne Feld Es fängt schon an zu tagen es ist jetzt die rechte Zeit Auf, bei den frohen… ...