Suchergebnisse für: Es wollt ein Jäger jagen"

Noten dieses Liedes
„ Es wollt ein Jäger jagen“ ist ein erotisches Jägerlied, das in verschiedenen Fassungen mündlich überliefert ist. Es wollt ein Jäger jagen Der Jäger findet… ...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen drei Stündlein vor den Tagen wollt schießen ein Hirsch und ein Reh Was begegnet dem Jäger im Walde? Ein schwarzbraun… ...

Textabweichungen: Eine weitere Fassung vom „Verschlafenen Jäger“ mit völlig anderer Melodie und mit einem anderen Schluß ab der Zeile: „Ein Fräulein bin ich noch“ in Leo von Seckendorfs Mspt. in v. der Hagenschen Sammlung. „Da Seckendorf 1809 starb, muß das Lied vor dieser Zeit und...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen drei Stündlein vor dem Tagen ein Hirschlein oder ein Reh ein Hirschlein oder ein Reh. Was begegnet ihm auf der… ...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger wohl jagen drei Viertelstunden vor Tagen ein Hirschlein oder ein Reh Was begegnet ihm auf Grünheide? ein Mägdlein in weißem Kleide… ...

Varianten: 1, 1. Es ging ein Jägerlein jagen drei Stündlein vor dem Tagen. – 2, 3. er bat sie um die Eh. – 3, 3. durch Beiel und grünen Klee. – 3a. Da lagen zwei Liebchen beisammen, mit schneeweißen Armen umfangen von Abend bis wieder...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen Wollt jagen vor einem Holz, Da gingen auf der Heide Drei Dirnlein, die waren stolz Die eine hieß Christeinlein Die… ...

Angaben Böhmes: „Uhland (Schriften 3, 428) nennt das Lied mit Recht „eine schamlose Jägerballade“ und zitiert daraus bloß die Klage der Unglücklichen, die ihren Kranz verliert. — Im 16. Jahrhundert war das Lied sehr beliebt und mag es schon aus dem 15. Jahrhundert stammen. Ob...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen wollt jagen wilde Schwein was begegnet ihm auf der Heiden ein Mädchen im weißen Kleide ein feins brauns Mägdelein Er… ...

* um den Reim wieder herzustellen: schlaft wieder ein? ** Jahrritt = Das jährige Fieber

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen Wohl in das Tannenholz Was begegnet ihm auf dem Wege? Ein Mädchen, das war stolz. „Wohin du Hübsch´ und Feine? Wohin,… ...

Ludwig Erk bringt das Lied in Deutscher Liederhort (1856) mit folgenden Variationen im Text: 1.1: Es ging ein Jäger jagen 4,4: Das grüne Tannenholz — 5 – u 6. vergleiche J. Görres : Altteutsche Volks- und Meisterlieder () 6: Was soll ich mit dem Ringe...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen wohl in des Himmels Thron Was begegnet ihm auf der Heiden? Maria die Jungfrau schon Der Jäger den ich meine… ...

weitere Schlußstrophe (nicht im Liederhort) Der uns das Liedlein neu Gesang ist hie zu dieser Stund Jesus Christus Gottes Sohn mach uns an der Seele gesund

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz was begegnet ihm auf der Reise ein Mädchen und das war stolz Wohin woher du schönes… ...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen Dort wohl vor jenem Holz Was sah er auf der Heiden? Drey Fräulein hübsch und stolz. Die erste hieß Frau… ...