Suchergebnisse für: Es geht bei gedämpfter Trommel Klang
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang (1837)
Es geht bei der Trommel mit Sang und mit Klang (1890)
Es es es und es (nach Russland) (1916)
Es es es und es (1820)
Es ist vollbracht Gottlob es ist vollbracht (1660)
Es regnet es regnet (1921)
Es lebe hoch der Stand der Ehren es lebe hoch der Kriegerstand! (1825)
Es heult der Sturm es braust das Meer (1812)
Gedicht von Friedrich Lange 1812. Zuerst gedruckt in „Kriegsgesänge für freie Deutsche“, als Taschenbuch zum Feldzuge, 1813, Altenburg. Melodie von Wilhelm Schneider in „Deutsche Lieder für Jung und Alt“ 1818 Nr 55. Sie muß vor 1811 komponiert sein, da Schneider in diesem Jahre starb. Das...
So geht es im Schnützelputzhäusel (1807)
(nach einem handschriflichen Liederbuch mitgeteilt von Birlinger/Crecelius 1883). Der dänische Dichter Jens Baggesen (1764–1826) erwähnt im Bericht über eine 1789 unternommene Deutschlandreise eine Fahrt auf einem Marktschiff von Frankfurt nach Mainz, auf der das Lied vom „Schnützelputz Häusel“ mehrfach angestimmt wurde („Saa gaaer det i...
Es geht eine dunkle Wolk herein (Gaskampflied) (1915)