Liederlexikon: Volksdichtung an Militärzügen

200 Wagenaufschriften

| | 1915

Volksdichtung an MilitärzügenGloria, Viktoria! Volksdichtung an Militärzügen ; 200 Wagenaufschriften: Gesammelt mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Karl Wehrhan, Verlag von Wilhelm Heims, Leipzig, 1915, Preis 25 Pfennig. Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig, Auflage mindestens 15.000

    Volksdichtung an Militärzügen im Archiv:

  • Da der Russe mich nicht gern hat
    Da der Russe mich nicht gern hat Franzos und Engelsmann mich auf’n Kern hat Ist es mir egal, wie, wo und wann Wenn ich die dreie nur vermöbeln kann Den’n Engelschmann un den’n Franzos De haut wi bats to Applmoos! De Belgier dat Räuberpak Snied wi kort und kleen to Bieftickhack De Russen un de ... Weiterlesen ...
  • Dass der Mond nicht bewohnt ist
    „Wie in den Inschriften die dunkelsten wissenschaftlichen Fragen spielend leicht und mit unwiderstehlicher Überzeugung gelöst werden, zeigt folgender Beweis, dass der Mond nicht bewohnt ist“: Dass der Mond nicht bewohnt ist Das könnt ihr mir glooben Denn sonst hätten wir längst schon Eine Kriegserklärung von oben in Volksdichtung an Militärzügen, 1915
  • Den schickt er in den Völkerkrieg
    Wem Gott will rechte Gunst erweisen Den schickt er in den Völkerkrieg Damit er kann der Welt beweisen Dass nur dem Deutschen bleibt der Sieg in Volksdichtung an Militärzügen, 1915

  • Alle Lieder und Beiträge zu Volksdichtung an Militärzügen - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Volksdichtung an Militärzügen:

"Volksdichtung an Militärzügen" in diesen Liederbüchern