Hurra die Aal kann schwemme (Harikseelied I)

Trek aan de jröne Wrack
de Rocksack op de Nack
et jeht noam Hariksee
Marische un de Hain
sieve Blaare hingerdrein
et jeht noam Hariksee

Marische lööp op Pante
de Hein hät dreckije Quante
De Hein mit sinne Hoot
süüt ut wie´ne Idiot
am schönen Hariksee

Hurra die Aal kann schwemme
se rudert mit die dicke Memme
se steuert mit de Prumm
links die Eck erum
am schönen Hariksee

Text: Verfasser unbekannt
auf die Melodie von „Heute an Bord“ (ursprünglich Dankó Pista Ungarn, vor 1903)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Dankó Pista, ungarischer Roma, Komponist und populärer ungarischer Geigenvirtuose (1858 – 1903) Die Melodie geht zurück auf den ungarischen Roma-Musiker und Komponisten Dankó Pista, vor 1903. Seine Komposition bekam in Deutschland um 1930 mit einem anderen zweiten Melodieteil den heute bekannten Text als maritimer Schlager: „Heute an Bord“ oder „Heut geht es an Bord“. 1937 komponierte Géza Salgó-Sally dann ... weiter lesen...

Liederthema:
Liederzeit vor 1970 - Zeitraum:
Stichwort: Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder: