1915 erschienen bereits in der 7. Auflage (31. – 35. Tausend) „Neue Kriegschoräle zu alten Weisen“ von Wilhelm Mühlpforth , Pfarrer in Mürzzuschlag ( Steiermark ) . 1. Heft , mit einem Geleitwort von Dr. Peter Rosegger . Gedruckt bei Hubert & Co in Göttingen , das Vorwort aus Graz von 1914 .
Wieder einmal ein Spielbuchl So werden diejenigen, welche diese Sammlung in die Hand nehmen, ausrufen. Freilich gibt es Bücher dieser Art genug; doch geschieht die Herausgabe meiner Spielsammlung hauptsächlich aus dem Grunde, weil die bisherigen Spielbücher wohl eine verhältnismäßig grosse Anzahl...
Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind sie war so schön, sie war so zart wie andre Mädchen sind Der Pfarrer sprach bei seiner Ehr: Häng deinen Rock zu meinem her alldort an jenen Nagel hin kein...
Man sammelt bei uns in Deutschland Volkslieder seit etwa anderthalb Jahrhunderten; aber die Sammler sind von sehr verschiedenen Gesichtspunkten ausgegangen, und deshalb tragen die Sammlungen einen sehr verschiedenen Charakter. Wenn man ihre Reihe im großen überblickt, so ist...