Alemannisches Kinderlied und Kinderspiel aus der Schweiz , gesammelt und sitten – und sprachgeschichtlich erläutert , Leipzig 1857 — wichtiges Buch für Böhmes Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) , von L. E. Rochholz
Ort: Schweiz- Ich bin ein kleiner Pumpernickel
Ich bin ein kleiner Pumpernickel ich bin ein kleiner Bär und wie mich Gott geschaffen hat so wackle ich daher Wenn das gebadete, nackte Kind (Nacktfröschchen) die ersten Gehversuche macht. in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1911, Nr. 15, Übersetzung ins Hochdeutsche?) - Ringel Ringeli Reihe
Ringel Ringeli Reihe d ´Chind sind alli Chraije (Krähen) d´Chind sind alle Holderstöck und machet alli Bode-Bodehöck bei Rochholz , 183 . in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) Bei Rochholz findet sich dazu der Vermerk: „Hexen verwandeln kleine Kinder in Krähen, die dann auf Hollunderbäumen nisten müssen. „Dadurch wird dieser, andernwärts mehr entstellte Kinderreim vom ... Weiterlesen ... - Ringeli Ringeli Reihe
Ringeli Ringeli Reihe d´Chind göhnt i d´Maie Sie tanzet um die Rosestöck und machet alle Bode-Bodehöck in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895): als aargauisch : Rochholz 183 Ringel Ringeli Reihe Ringel Ringeli Reihe d ´Chind sind alli Chraije (Krähen) d´Chind sind alle Holderstöck und machet alli Bode-Bodehöck bei Rochholz , 183 . in: Deutsches Kinderlied ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Alemannisches Kinderlied - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Alemannisches Kinderlied im Archiv:
CDs und Bücher mit Alemannisches Kinderlied:
"Alemannisches Kinderlied" in diesen Liederbüchern