Die Wirtin hat auch einen Hirt
in dem hat sie sich schwer geirrt
Er blies zwar die Schalmeien
doch mit „Des Knaben Wunderhorn“
konnt er sie nicht erfreuen
Strophe: Die Wirtin hat auch einen Hirt
Zur Geschichte dieses Liedes: Wirtshaus an der Lahn
Parodien, Versionen und Variationen:- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1800)
- Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein (1897)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Sohn (1900)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Schmied (1900)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Nichte (1900)
- Strophen: Frau Wirtin hat auch einen Mohr (1900)
- Strophen: Frau Wirtin hat auch einen Hund (1900)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch ein´n Gendarm (1900)
- Strophen: Frau Wirtin hat auch eine Magd (1900)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch ein Fahrrad (1900)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Bas´ (Komm lieber Mai) (1900)
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Tant´ (1900)
- alle Versionen dieses Liedes
.