Du zahlst den Beitrag nicht ? Beitragsscheu!

„Nichts wissen wollen wir vom Verband,“ so zischten zwei Mädels bei Gelegenheit mich an. War das Erfahrungslehre? Ach, mitnichten; ein Ausspruch, nur aus Beitragsscheu getan. „Ich zahl den Beitrag nicht. Ich will verschnuppen an Schokolade lieber dieses Geld.“ So sagte eine dieser Puppen von J. P. Bemberg, Barmen-Langerfeld. „Eck well mek lewer en paar Dicken … Weiterlesen …

Wo viele hundert Schlote heben (Forst Lausitz)

Wo viele hundert Schlote heben himmelwärts, sich groß und klein, wo der Arbeiter am Leben sich recht wenig nur kann freu´n – Wo viel tausend Menschen streben morgens zu Fabriken hin, wo sie schaffen, schinden, weben müde sich und schwach den Sinn – Wo sich kaum der Arme nähren notdürftig nur kleiden kann, Wo sich … Weiterlesen …

Ihr Weber jung und alt (Der Cunewalder Streik 1928)

Ihr Weber, jung und alt herbei aus Cunewald schwört einen heilgen Eid: „Wir wanken nicht im Streit!“ Uns soll kein Mensch am Kampfe hindern, kein Mensch uns die Begeisterung dämpft! Wir schau´n ins Antlitz unsern Kindern, dort steht es grell, wofür man kämpft. Uns lockten Trommeln nicht und Flöten uns lockte nicht der Ruhmsucht Ton … Weiterlesen …

Das Bandelmachen (Bandwebern)

Ims Schniernmachen worsch ne wichtel weitache das brochte bald ei jeder Schuster schunn doch heut, ihr gudn Leut, is eine Blache und do drbei sein keine Wunder mitzu luhn 2-3-4 Stühle möchte itz besorche röm springen drbei, wie net gescheit und immer off dann Stuhlgang horchn Na’s Webern hout mich ofte schunn gereut. Itz eimal … Weiterlesen …

Bevor du stirbst

Bevor Du stirbst, und einziehst in die Fremde Rasier dich noch und nimm ein reines Hemde Mußt dir zuvor ne saubere Krawatte drechsl´n Du kannst nachher die Wäsche nicht mehr wechsl´n Leg dich bequem – befreit – von jedem Zwange Du liegst in dieser Lage ziemlich lange Nimm´n Kissen untern Kopf mit weißen Bündchen Und … Weiterlesen …

Die rote Front marschiert

Die rote Front marschiert Trotz Severing und sein Verbot Trotz Hakenkreuz und Schwarz-Weiß-Rot Dass alle Welt es spürt Die rote Front marschiert Rotfront! Die rote Front marschiert Erhoben die geballte Faust Die bald als Hammer niedersaust Dass alle Welt es spürt Die rote Front marschiert Rotfront! Die rote Front marschiert Millionen gehn in Schritt und … Weiterlesen …

Frailach No. 4 (Jüdischer Tanz)

Kammen International „Dance Folio No. 1“ – A big collection of carefully selected international songs and dances good for all occasions Von: Jack Kammen, Jos Kammen – Partitur, Englisch, ©1924 – A collection of popular Jewish dances,

Frailach No. 3 (Jüdischer Tanz)

Kammen International „Dance Folio No. 1“ – A big collection of carefully selected international songs and dances good for all occasions Von: Jack Kammen, Jos Kammen – Partitur, Englisch, ©1924 – A collection of popular Jewish dances,

Des Morgens dreiviertel auf viere (vor 1928, Lothringen)

Des Morgens dreiviertel auf viere müssen Soldaten marschieren Wir marschieren das Gässlein auf und ab Schönster Schatz komm oben herab Ich kann nicht oben herunter kommen denn es gibt viele falsche Zungen die schneiden uns ab die Ehr schönster Schatz, je länger, je mehr Tun sie uns die Ehr abschneiden mit Geduld müssen wir es … Weiterlesen …

Sie führen die Braut wohl aus ihrem Haus

Sie führen die Braut wohl aus ihrem Haus, da laufen ihr die schwarzbraunen Äugelein aus. Vidirum vidirum vidiradiridirum vidi ridi raderidirum bum bum. Sie führen die Braut in die Kirche hinein, ein jeder sprach: Wer die Braut möcht sein? Vidirum vidirum vidiradiridirum vidi ridi raderidirum bum bum. Sie führen die Braut in den vordersten Stuhl; … Weiterlesen …