Es liegt ein Schloß in Österreich (1924)

Es liegt ein Schloß in Österreich Das ist gar wohl erbauet Von Silber und von rotem Gold Mit Marmorstein gemauert Darinnen liegt ein junger Knab Auf seinen Hals gefangen Wohl vierzig Klafter unter der Erd Bei Ottern und bei Schlangen. Sei Vater kam von Rosenberg wohl vor den Turm gegangen Ach Sohne. liebster Sohne mein … Weiterlesen …

Es wott es Jungfräueli reisen an einer Morgenstund

Es wott es Jungfräueli reisen an einer Morgenstund woll reisen i Vaters Lustgarten da würde sein Herzli gesund wott breche roti Röseli ab wott breche roti Röseli ab wott ihm ein Kränzeli mache von allerlei Bluemlene fein Es schaute neben ume sah einen cholschwarze Ma er gleichet wohl einem Münche schwarz Chütteli hat er a … Weiterlesen …

Es waren zwei Königskinder (1924)

Es waren zwei Königskinder die hatten einander so lieb sie konnten beisammen nicht kommen das Wasser war viel zu tief „Lieb Herze, kannst du nicht schwimmen? Lieb Herze, so schwimme zu mir Ich will dir zwei Kerzlein aufstecken Und die sollen leuchten zu dir Das hörte ´ne falsche Muhme in ihrer Kammer, o weh Sie tat … Weiterlesen …

Dumper wirds nach und nach

Dumper wirds nach und nach ´s leuchtn scha d Stern ent am Eck, drent am Eck gkanzt a Latern D Schwalbn dö traman lang untern Dach und hoamli ganz hoamli plauscht nur noch der Bach Af oamal nacht is s kimmt stad der Man schütt Wald und Dorf alls mitn Silberliacht an A Nachtigall singt … Weiterlesen …

Hört ihr nicht das Glöcklein schallen

Hört ihr nicht das Glöcklein schallen übers ganze Dörfchen hin daß die frommen Beter wallen und zur Kirche eilig ziehn Glöcklein, Glöcklein süßes Rufen deine Stimme hör ich gern denn an des Altares Stufen rufst du uns am Tag des Herrn Glöcklein ruft in aller Frühe guten Morgen mir schon zu läutet nach des Tages … Weiterlesen …

Muß scheiden vom Hütterl

Muß scheiden vom Hütterl bin s letztemal da und i muaß es verlassn s Herz bricht mir schier a Holdie…. Da steht ja das Hütterl am nämlichen Fleck und da stehts und wird stehn bleibn und i, i muaß weg Holdie…. Und i, wo wir i übers Jahr o Gott ja da net, das is … Weiterlesen …

O hast du noch ein Mütterchen

O hast du noch ein Mütterlein so hab es lieb und halt es wert und wenn dir hat der liebe Gott ein schönes Erdenglück beschert sag´s ihr und du bist doppelt froh Kein Herz teilt deine Freude so O hast du noch ein Mütterlein so hab es lieb und halt es wert Und wenn auch … Weiterlesen …

Da ich noch in dem Kissen lag (Mutterwort)

Da ich noch in dem Kissen lag ein Mädel zart und fein sang mich in Traum bei Tag und Nacht gar oft mein Mütterlein Die Wiege ging so leis und lind in ihrer treuen Hut wenn sie mir sang: mein Herzenskind werd einmal fromm und gut Als dann die schwere Stunde schlug vom Elternhaus zu … Weiterlesen …

Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn

Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn und i war mit de Täuberl in d Hamat gern zogn Holdie….. Hiat bin i verlassn, verlassn allan wia s Kranabetstäudl da obn am Ran Wanns Bergerl net war und das Gstäud nit danebn so kunnt i der Muatta ins Kammerl nein segn Auf n Stuhl bin i gstiegn als … Weiterlesen …

Lobet und Preiset ihr Völker den Herrn

Lobet und Preiset ihr Völker den Herrn freuet Euch seiner und dienet ihm gern All ihr Völker lobet den Herr Text und Musik: Kanon zu drei Stimmen, unbekannter Verfasser , anonym in Alpenrose (1924)