Quack quack owe enaus

Quack, quack, owe enaus, mer hebe die junge Velche aus, die blodde wie die blende, de Strauß wolle m´r fände; quack, quack aus, drei Eier eraus, sechs in die Pann, e halb Dutzend wolle m´r han, e halb Pund Speck, eher geh´ mer net vor de Hausdär ewegg! Die Sonn geht zu Abend, wir haben … Weiterlesen …

Stets in Trauer muss ich leben

Stets in Trauer muss ich leben sag, womit hab ich´s verschuldt daß mein Schatz ist untreu g´worden muss ich´s leiden mit Geduld Kommst mir zwar aus meinen Augen aber nicht aus meinem Sinn Hättest mir doch dürfen glauben dass ich treu gewesen bin Spielet auf, ihr Musikanten spielet auf das Saitenspiel meinem Liebsten zu gefallen … Weiterlesen …

Bier her Bier her oder ich fall um

Bier her, Bier her, oder ich fall um Bier her, Bier her, oder ich fall um Soll das Bier im Keller liegen und ich hier die Ohnmacht kriegen? Bier her, Bier her, oder ich fall um Bier her, Bier her, oder ich fall um Bier her, Bier her, oder ich fall um Wenn ich nicht … Weiterlesen …

Welch herrlicher Morgen wie leicht läßt sichs gehn

Welch herrlicher Morgen wie leicht läßt sichs gehn aus Tälern der Sorgen auf wonnige Höhn Den Neuffen und Staufen besteigen wir gern zum Zollern zu laufen liegt auch uns nicht fern Wohl trocknen die Kehlen der Magen wird leer doch Wälder und Höhlen erfrischen uns sehr Und Schildwirt und Bäcker die schenken brav ein je … Weiterlesen …

Ein jeder Mensch ist Komödiant

Ein jeder Mensch ist Komödiant und übt Verstellungskunst er heuchelt oft den feinsten Stand und doch ist alles Dunst So spielt auch mancher den Bankier und täuscht die ganze Stadt doch sieht er in sein Portmonaie da weiß er, was er hat Diniert man wo der feinen Welt wird Feines aufgetischt so zahlt man immer … Weiterlesen …

Die Zigarren und die Mädchen

Die Zigarren und die Mädchen sind sich oft in vielen gleich beide sind oft schief gewickelt oft zu hart und oft zu weich Auch das Deckblatt, auch das Äußere täuschet oft bei beiden sehr ´s ist das Beste dran das Innere ist oft hohl und ordinär Selbst die Augen auf dem Blatte sind oft künstlich … Weiterlesen …

Zwei Äugerl wunderschön (Veronika)

Zwei Äugerl wunderschön das Naserl superfein am Wangerl und am Kinn da sind drei Grüberl drin Eine G´stalt das is a Pracht daß ein´m das Herz fast lacht weil sie, das sag ich g´wiß wie a Bretz´n g´wachsen is So is d´ Veronika, das liebe gute Kind wie man auf dieser Welt kein zweite nimmer … Weiterlesen …

Was zahnst denn

Was zahnst denn, was zahnst denn wer hat dir was tan? oder fangt bei dir die Liebschaft so traurig schon an? Geh lach nit, geh lacht nit du kennst nit mein Schmerz ach i liab halt zwa Buahmen und das bricht mir mei Herz Du Tschapperl,  du Tschapperl bist halt ab draht nit gnua so bestell … Weiterlesen …

Was man alles doch erlebt (Rauke ging verloren)

Was man alles doch erlebt in einer grossen Stadt davon man in Kyritz doch keine Ahnung hat Unser Landsmann Rauke ging uns verloren, drum suchen wir jetzt überall in der  Stadt herum Rauke, Rauke, wo ist Rauke hin Rauke der ist nicht zu sehn ach um Rauke ist´s geschehn Rauke ging verloren uns, es ist … Weiterlesen …

Vom Berglan hoch droben wo´s Edelweiß blüht

Vom Berglan hoch droben wo´s Edelweiß blüht da hört ma im Fruahjahr manch lustiges Liad Durt steht a klan´s Hüttle aus Rantlan und Lam und drin in den Hüttlan is mei Mizzi derham Von Diandle voll Leben a Diandle voll G´müat i scham mi nit z´sagen han oft vor ihr kniat A Äugle hat´s Schlankerl … Weiterlesen …