Wie früh ist auf schöns Hänslein

Wie früh ist auf schöns Hänslein schöns Hänselein, schöns Elselein Schöns Hänselein ging Rosse tränken schöns Elselein um kühles Bergwasser Begegnen tun sie eins dem andern schöns Hänselein, schöns Elselein Und ich bin dein und du bist mein es kann, es mag nicht anders sein Text: Verfasser unbekannt (übertragen aus Mundart) Musik: Verfasser unbekannt (Gottschee, … Weiterlesen …

Auf auf ihr Wandersleut

Auf, auf, ihr Wandersleut Zum Wandern kommt die Zeit! Tut euch nicht lang verweilen In Gottes Nam´n zu reisen! Das Glück, das laufet immer fort An einen andern Ort. Ihr liebsten Eltern mein, Ich will euch dankbar sein. Die ihr mir habt gegeben Von Gott ein langes Leben, So gebet mir zu einer Speis‘ Den … Weiterlesen …

Zum Tanze da geht ein Mädel mit güldenem Band

Zum Tanze, da geht ein Mädel mit güldenem Band Das schlingt sie dem Burschen ganz fest um die Hand Mein herzallerliebstes Mädel, so laß mich doch los Ich lauf dir gewißlich auch so nicht davon Kaum löset die schöne Jungfer das güldene Band Da war in den Wald schon der Bursche gerannt Drum haltet die … Weiterlesen …

Wann die Sunn untergeht

Wann die Sunn untergeht und die Nachtigall singt gfreut s Deandl allmal, wann da Bua zu ihr kimmt sie losst aussi beim Fensta, wann d Nachtigall schlagt und dawei steht da Bua vorn ihrn Bett Bei mein Deandl is aus, wan i sag, i geh z’Haus wias jammert ums bleibn, is net zum beschreibn tuat ihr’s … Weiterlesen …

Und jetzt gang i ans Peters Brünnele

Und jetzt gang i ans Peters Brünnele und da trink i an Wein und da hör i an Kuckuck aus der Moosbuden schrei´n Holadi, holera, diria, holera, Kuckuck, Kuckuck… Und der Adam hat d’Liab erdacht und der Noah den Wein, und der David den Zitherschlag, s müssen Steira gewesen sein. Holadi, holera, diria, holera, Kuckuck, … Weiterlesen …

Rolling Home (Dor fohr vun Hamborg)

Dor fohr vun Hamborg mol so´n olen Kassen, Mit Namen heet he Magelhan. Dor weer bi Dag keen Tied tom Brassen, dat leet man all´ns bit Obends stohn. Rolling home, Rolling home Rolling home across the sea Rolling home to di, old Hamborg rolling home, mien Deern to di Bi Dag, dor kunn dat weihn … Weiterlesen …

Es steht ein Lind in jenem Tal

Es steht ein Lind in jenem Tal Ach Gott, was tut sie da? Sie will mir helfen trauren, trauren Daß ich mein’ Lieb’ verloren hab Ich kam wohl in ein Gärtelein Darinnen ich entschlief Mir träumet also süße Wie mir mein Lieb entgegen lief Und da ich auferwachet. Da war es alles nichts Denn nur … Weiterlesen …

Hejo spann den Wagen an

Hejo spann den Wagen an seht, der Wind treibt Regen übers Land Holt die goldenen Garben! Holt die goldenen Garben! auch: Heho, spann den Wagen an aus dem 19. Jahrhundert , Kanon zu drei Stimmen , nach einem alten englischen Kanon  – durch Schulbücher verbreitet Viel bekannter dürfte mittlerweile folgende Version aus der Anti-Atomkraft-Bewegung sein: … Weiterlesen …

Ich ging allein auf einer grünen Flur

Ich ging allein auf einer grünen Flur da fand ich eines schönen Mädchens Spur Es saß im Gras und pflückte Blumen sich und wand ein Sträußchen aus Vergißmeinnicht Ich setzte mich zu ihr ins grüne Gras und scherzte da und sprach wohl dies und das und sah ihr  freundlich in das Angesicht Merin Liebchen, schenk mir … Weiterlesen …

Mai Schätzla kemmt vo ferne oho

Mai Schätzla kemmt vo ferne oho Mai Schätzla kemmt vo ferne oho was watt a mi te bränga? Oho hm hm Oho hm hm oho A Rengla iwrbogha oho mit Li is iwrzogha Das Rengla is vo Golda Lib aim Solde Hill du das Rengla faste oho as w d’r Bam di Äste Das Rengla … Weiterlesen …