Und wer hat wohl dies Lied gemacht?

Und wer hat wohl dies Lied gemacht? Zwei Mann Soldaten auf der Wacht ein Tambour und ein Pfeifer Und wer das Lied nicht singen kann der fang es an zu pfeifen

Kleines Mäuslein im Loche

Kleines Mäuslein im Loche schaut so lustig heraus sprach die Mutter: Ich sag dir geh mir nicht aus dem Haus Denn es gint so viel Feinde die bringen dich um Mäuslein wollte nicht hören sprach: Ich bin nicht so dumm Als es einst ging spazieren kam die Katze herauf und fraß das kleine Mäuschen mit … Weiterlesen …

Einst saß ich auf Rasen mit Rosen bekränzt

Einst saß ich auf Rasen mit Rosen bekränzt sieh, da liebt´ ich ein Mädchen dass Lieben verstand Ein Mädchen zu lieben das brauchst du ja nicht der wer weiß ob´s dein Vater denn, wer weiß, ob´s deine Mutter zufrieden auch sind Was frag ich meine Eltern wenn ich heiraten will mein Vater, meine Mutter meine … Weiterlesen …

Weiße Flöckchen fallen nieder

Weiße Flöckchen fallen nieder decken Feld und Wiesen zu Gras und Blumen schlafen wieder in der langen Wintersruh Vöglein fliegt von Ast zu Ästchen hungrig geht es heim ins Nestchen alles ist ja weiß verschneit in der kalten Winterszeit Doch das Kindlein und die Mutter sind im warmen Stübchen drin eine ganze Hand voll Futter … Weiterlesen …

Kommt der liebe Herbst ins Land

Kommt der liebe Herbst ins Land zeigt er seine starke Hand legt sie an die Bäume an rüttelt ganz gewaltig dran alle Bäume schütteln sich sind darüber ärgerlich Herbst der ist in den Kindern hold Birnen bringt er gelb wie Gold Äpfel bringt er auch daher Äpfel rund und rot und schwer Schenken das macht … Weiterlesen …

Was eilst du so Bächlein froh

Was eilst du so Bächlein froh durchs grüne Tal dahin So bleib doch hier und spiel mit mir weil ich so gut dir bin Das Bächlein spricht: „Das kann ich nicht Dazu hab ich nicht Zeit. Hab viel zu tun und darf nicht ruhn Muß heute noch gar weit Muß hurtig gehn, das Mühlrad drehn … Weiterlesen …

Wer singet so lieblich

Wer singet so lieblich was jauchzet so hell da draußen im Garten der fremde Gesell Text und Musik: Verfasser unbekannt ? keine Angaben – vermutlich Marie Müller , Lehrerin am Lyceum und Kindergärtnerinnenseminar in Leipzig um 1900 aus Kinderlied-Kinderspiel (ca. 1900) – in Großheppacher Liederbuch (1947)

Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging

Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging hört ich leis ein zart Geläut Kling kling kling kling kling Schnell bückt ich mich hier und da sah umher im Kreis da erblickt ich fern und nah Glöcklein, grün und weiß Wer hat euch so früh geweckt Glöcklein in dem Schnee war´s der Wind, der … Weiterlesen …

Vom Berge sieht der Winter Schneeglöckchen

Vom Berge sieht der Winter Schneeglöckchen in dem Tal er denkt, was steckt dahinter Sie blühen allzumal sie blühen allzumal Schneeglöckchen, lieb Schneeglöckchen was schmückt ihr euch so früh so schön mit weißen Röckchen ihr bringt den Frühling? Wie? Er lauscht. Schneeglöckchen läuten gar leis und wunderfein wir künden allen Leuten der Frühling ziehet ein … Weiterlesen …

Es wollt ein Bauer seinem Töchterlein was geben

Es wollt ein Bauer seinem Töchterlein was geben was gab er ihr zum ersten Mal? Eine Kuh, schlage zu Eine alte Henne fliege auch dazu eine alte Henne fliege auch dazu Es wollt ein Bauer seinem Töchterlein was geben was gab er ihr zum zweiten Mal? Zwei Kälber , eine Kuh, schlage zu Eine alte … Weiterlesen …