Wir sind von einem flotten Schlag

Wir sind von einem flotten Schlag vereint zu schönem Bunde wohl denken wir darüber nach was bringt die nächste Stunde doch sollt´ die Erde untergehn wir werden Zeit genug ja sehn Wo man uns winkt, da folgen wir mit leichtbeschwingtem Fuße Noch gestern dort und heute hier mit frohem Sangesgruße All´ unser Schmuck ein grüner … Weiterlesen …

Wir liebten uns wie Brüder

Wir liebten uns wie Brüder der Tod hat uns getrennt dich riß die Kugel nieder und meine Wunde brennt Wie kämpftest du so mutig du löwenstarker held nun liegst du bleich und blutig zu Füßen mir im Feld Gott zähle dich in Gnaden zum auserwählten Heer so´n treuen Kameraden find ich wohl nimmermehr Text: Sturm … Weiterlesen …

Wir alle sind Soldaten

Wir alle sind Soldaten das sieht uns jeder an sind Kriegeskameraden einander zugetan Wir singen unsere Lieder mit Lust und frohem Mut wir bleiben immer Brüder und sind uns alle gut Wir teilen jede Freude wir teilen jedes Leid sind frei von Scheelsucht, Neide von Mißgunst, Zank und Streit Der Freude nur ergeben bekümmern wir … Weiterlesen …

Fass meine Hand ich bin so schwach und hilflos

Fass meine Hand Ich bin so schwach und hilflos dass keinen Schritt ich wage ohne Dich Fass meine Hand und was, o treuer Heiland kann dann in aller Welt noch ängsten mich Fass meine Hand O, zieh mich nahe zu Dir und hülle mich in Deine Gnade ein Fass meine Hand damit ich nicht mehr … Weiterlesen …

Wechseln fröhliche Gesänge (Marschlied)

Wechseln fröhliche Gesänge mißt kein Fuß des Weges Länge lustig sein auf Marsches Pfad liebt der fröhliche Soldat Helle Stimmen singen vor und mit Macht fällt ein der Chor Hoho, hoho, hoho, Gesang macht lebensfroh Gesang macht lebensfroh, hoho, hoho, hoho Rüstig bergauf, Berg hinunter schreitet der Soldat frisch munter Heitert ein melodisch Lied in … Weiterlesen …

Das Bummeln ja das Bummeln

Das Bummeln, ja das Bummeln das ist so ein Pläsier, es lernt sich ohne Lehrer ganz mühelos beim Bier. Warum sollt´ man nicht bummeln auf dieser Lebensbahn? Geht doch in vielen Stücken die Schöpfung uns voran Kometen und Planeten fürwahr, man glaubt es kaum, die bummeln schon seit Jahren im allerschönsten Raum. Es bummelt in … Weiterlesen …

En Groffschmied sad in gauder Ruh (platt)

En Groffschmied sad in gauder Ruh un smok sin Piep Tobak dato zideri zidera ziderallala zideri zidera ziderallala zideri zidero zidera Wat kloppt denn da an miene Dör as wennt de Düwel selber wör? Ik glöw, dat is de Hallsche Post de mi so manchen Daler kost´ Du sas es schno na Halle kumm´n un … Weiterlesen …

Das beste Bier im ganzen Nest (Margret am Tore!)

Das beste Bier im ganzen Nest das schenkt Margret am Tore, derweil das frisch den Gaumen nässt spricht hold Margret zum Ohre. Steht vor der Thür ein Lindenbaum da schenkt sie mir den kühlen Schaum, Margret, Margret am Tore! Jüngst nächtens hatt‘ ich keine Ruh mir war so weh, so bange, da wandert‘ ich der … Weiterlesen …

Wir singen nie beim leeren Glas vielwerte Herrn und Brüder

Wir singen nie beim leeren Glas, vielwerte Herrn und Brüder, darum all sitzt, ohn´ Unterlass ertönen lasst die Lieder! Denn voll Weine strahlt die feine Flasche auf dem Tische da, und im Grunde der gesunde Durst das Wasser nie gern sah Heissa, Genosse lieb und wert, du süsser Lustgeselle o Wein, du Doktor hochgeehrt, erweis‘ … Weiterlesen …

Seht die (X) Kompagnie (Kompagnielied)

Seht die (X) Kompagnie ei, wie exerzieret sie Seht, wie sie die Beine streckt Griffe macht sie wie geleckt Alles wie am Schnürchen geht auf Kommando stille steht Rühret sich, bei meiner Ehr´ keine Helmesspitze mehr Tra la la … Des Morgens schon in aller Früh lustig wieder stellet sie Tornister hat sie aufgepackt daß … Weiterlesen …