Auf de schwäbsche Eisebahne

Bei de schwäb´sche Eisenbahnen gibt es keine Postillione Das, was sonst das Posthorn blies pfeift uns jetzt die Lokomotiv Drula, Drula, Drulala… Auf de schwäbsche Eisebahne gibt es viele Haltstatione Schtuegart, Ulm und Biberach Mekkebeure, Durlesbach! Rulla, rulla, rullala, rulla, rulla, rullala Schtuegart, Ulm und Biberach Mekkebeure, Durlesbach Auf de schwäbsche Eisebahne gibt es viele Restauratione, … Weiterlesen …

Schön ist die Welt

Schön ist die Welt drum Brüder, laßt uns reisen wohl in die weite Welt wohl in die weite Welt Wir sind nicht stolz, wir brauchen keine Pferde, die uns von dannen ziehn. Wir steigen hin auf Berge und auf Hügel, wo uns die Sonne sticht Wir trocknen uns Wohl unter grünen Bäumen Den Schweiß vom Angesicht … Weiterlesen …

Nun reibet euch die Äuglein wach

Nun reibet euch die Äuglein wach Die Schwalben zwitschern schon am Dach Die Lerche singt schon in der Luft Die Blume prangt in Tau und Duft Guten Morgen! Guten Morgen! Die Sonn´ ist längst auf ihrer Bahn Auf seinem Posten kräht der Hahn Die Tauben flattern aus dem Schlag Und sonnen sich im ros´gen Tag. … Weiterlesen …

Guten Abend guten Abend

Guten Abend, guten Abend Euch allen hier beisamm! Ihr Männer und Frauen und Burschen und Mädchen, Hei, lustig soll´s werden Ich spiel euch eins auf! Streich zu auf der Fiedel den Walzer spiel uns auf! Tra la-la-la-la-la-la-la-la, Tra la-la-la-la-la-la-la-la, Tra la-la-la-la-la-la-la-la, Tral la la la. Was war das, was war das was du jetzund gespielt … Weiterlesen …

Wie lebten wir so traulich in unserm Bruderbund

Wie lebten wir so traulich in unserm Bruderbund! Ach, immer kleiner, enger und immer stiller, bänger wird unsre Tafelrund Nun ziehst auch du von hinnen du gehst und — bleibst uns nah nicht Raum und Zeiten trennen die Geister, die ein Brennen nach Licht vereinigt sah So geh, und mag das Leben dich wiegen freudenvoll! … Weiterlesen …

Aus der Traube in die Tonne

Aus der Traube in die Tonne Aus der Tonne in das Faß Aus dem Faße dann O Wonne In die Flasche in das Glas Aus dem Glase in die Kehle In den Magen in den Schlund Und als Blut dann in die Seele Und als Wort herauf zum Mund Aus dem Worte etwas später Formt … Weiterlesen …

Wieder flechten wir zum Kranze

Wieder flechten wir zum Kranze der vergangnen still ein Jahr und in buntem Lichterglanze stellt das Weihnachtsfest sich dar Eint auch uns zu schöner Feier Freu sich jeder, dem’s vergönnt Denn wer weiß, ob ihm der Christbaum übers Jahr so wieder brennt. Doch es töne dieser Stunde Freude nur in Wort und Lied muss auch … Weiterlesen …

Wenn wir ihr Brüder im trauten Verein

Wenn wir, ihr Brüder, im trauten Verein sitzen so fröhlich beisammen beim Wein und wenn zum lustigen Becherklang weithin erschallt unser heller Gesang weithin erschallt unser heller Gesang Dann denk ich immer: o schwände nimmer der Jugendzeit Glückseligkeit wär es nur immer,nur immer wie heut wär es nur immer, nur immer wie heut! Wir sind verbunden, … Weiterlesen …

Wenn laute Becher klingen

Wenn laute Becher klingen und golden grüßt der Wein so wollen wir auch singen und guter Dinge sein so wollen wir, so sollen wir bis der Tag erwacht durchjubeln und durchtollen die ganze schöne Nacht Wenn sich aus allen Winden nach langer leerer Zeit die Freunde wieder finden mit alter Herzlichkeit so sei, was unterdessen … Weiterlesen …

Wenn ein Gerechter sanft dahingeschieden

Wenn ein Gerechter sanft dahingeschieden welcher mit echter Treue stets hinieden alle die Gaben, die ihm Gott bescherte hegte und mehrte Nur um zu haben für der Armut Bitten nur um zu laben, die da Mangel litten geistig wie leiblich, dessen Werke werden dauern auf Erden Ob unausbleiblich auch verhallt sein Namen keimt unbeschreiblich Frucht … Weiterlesen …