Da Mautner steht auf und schreit

Da Mautner steht auf und schreit: „Bua, wo geahst hin? Dulieri..“ „Ka Maut bin I schuldig zum Dirndl is mein Sinn Dulieri Beim Brünlan, bei Bachlan bei der Überstiegl da hat sie mir ghalfen der Tundersnigl Han a mal gliabt, zwa mal gliabt kan noch a mal wern uf d´r abghatzt´n Feuerstätt brennt´s so v´lt gern andere … Weiterlesen …

Bums vallera Die ganze Welt ist wunderschön (beim Marschieren)

Bumsvallera die ganze Welt ist wunderschön Bumsvallera die Welt ist wunderschön Und wär die Welt nicht wunderschön so könnt man nicht spazierengehn Bumsvallera die ganze Welt ist wunderschön Bumsvallera die Welt ist wunderschön Vala ralala juchhe, wir brauchen keinen Parapluie Vala ralala juchhe, die Welt ist wunderschön Bumsvallera die ganze Welt ist wunderschön Bumsvallera die Welt … Weiterlesen …

Bua wan´d wüllst auf d´Hahnpfalz gehn

Bua wan´d wüllst auf d´Hahnpfalz gehn muasst vor Tag aufstehn muaßt aussi gehn daß d´wol aussi kimmst auf denselbigen Platz wo der Hahn sein Pfalzerl hat Text und Musik: Verfasser unbekannt – mitgeteilt von Professor Friedrich Mayer in Wien „Bua wan´d wüllst auf d´Hahnbfalz gehn“ Volksweise aus Turnau bei Aflenz in der Steiermark – Österreich . in: … Weiterlesen …

Bei der schönsten Sommerzeit guggu

Bei der schönsten Sommerzeit guggu Ging ich in den nahen Wald Guggu nahm das kleine Flintelein mit schieß ich nit, so habe ich nix Guggu Guggu Steige auf einen hohen Berg guggu höre was rauschen im Haberfeld guggu ich kann nit wisso, was ist das ist´s a Fuchs oder ist´s a Has guggu guggu Da … Weiterlesen …

Bei dar Gurken bin is gangen

Bei dar Gurken bin is gangen geh´s neama, geh´s neama zum Diandle geh liaba beim Bacherl is kliana und´s Diandle is a vül scheana ´s  Wegerl is ranig is stanig is ranig is stanig i geh zu mein Diandle allanig aus lauter Gall heut´s letzte Mal Gurken = Der Gurkfluß in Kärnten Text und Musik: … Weiterlesen …

Ban Tischle is´s gsessen

Ban Tischle is´s gsessen ban Fensterl is´s g´lahnt und wias Büble is kemman hat´s Hascherle g´want ja ja tridlai…. Und was tuast denn so wanen und schaust so in mi und i hab ja ka andre so gern as wie di Hast gsagt, werst mi liabn wie´s Blümle af´n Feld bist a Lugnerle du wie … Weiterlesen …

Aufn Tauern tuats schauern (Männerversion)

Aufn Tauern tuats schauern Tuats Kügei werfan und w´rum sollt i mei Dierndle Nit liab´n derfan Aufn Tauern tuats schauern hab waten müassan und a Dierndl han i gliabt und hab´s grathn müassan Aufn Tauern tuats schauern auf d´r Alm fällt a Schnee und hiaz han i a Dierndle a schean´rs wie eh Text und … Weiterlesen …

Annamial (Annamirl)

Annamial Mial wend dih Annamial Mial drah dih Annamial woann ih dih ned hed Annamial woas dad ih? Text und Musik: Verfasser unbekannt  – bei Tschischka und Schottky : Österreichische Volkslieder in: Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884)

Uf Sunda is Kiärda

Uf Sunda is Kiärda was will mein Schatz habn Akadananas Laibl un´s Bandlschen blabn schen blibn, schen blabn Akadananas Laibl Mein Schatz hat a Herzl als wiar a Duärdldaibl Akadananas = Kattunenes , aus Baumwolle Duärdldaibl = Turteltäubchen Text und Musik: anonym – aus Oberösterreich – s.a. Tschischka und Schottky : “ Österreichische Volkslieder “ … Weiterlesen …

Ach Bauer was ich dir will sagen

Ach Bauer was ich dir will sagen jetzt mein Quartier ist aus und wenn die Trompeten werden blasen dann komm und wecke mich auf Und sattle mir mein Pferd und tröste mir mein Schwert den Sattel tu mir drauf binden daß ich gleich fertig bin Was tu ich dir zu Liebe Ein´ Schuß wohl in … Weiterlesen …