Jesus du bist unaussprechlich herrlich deinem Kind

Jesus, du bist unaussprechlich herrlich deinem Kind Gnad und Friede, Heil und Leben Herr, in dir ich find Jesu, wenn ich dich nicht hätte wär es finstre Nacht aber deines Geistes Klarheit hat mir Licht gebracht. Jesu, ohne dich versänk ich tief in Sündennot doch nun bin ich frei geworden Herr, durch deinen Tod Liebster … Weiterlesen …

Der Himmel steht offen

Der Himmel steht offen, Herz, weißt du warum? Weil Jesus gekämpft und geblutet, darum. Weil Jesus gekämpft und geblutet, darum Auf Golgathas Hügel, da litt Er für dich als Er für die Sünder am Kreuze erblich Als Er für die Sünder am Kreuze erblich So komm doch, o Seele, komm her zu dem Herrn und … Weiterlesen …

Wie duften doch die Blümelein (Die fleißigen Bienen)

Wie duften doch die Blümelein so frisch und süß ringsum Sie laden zum Besuche ein wir sollen hübsch willkommen sein wir sind auch gar nicht dumm und kommen mit Gesumm Der Blütenstaub so fein und rein ist unser Eigentum Wir füllen unsere Körblein klein und ziehn mit unseren Höslein fein nach Hause wiederum mit fröhlichem … Weiterlesen …

Nau welle wör ens (Lisken und Lambertes)

Nun wolln wir mal zu Markte gehn Lisken Kenk! Was solln wir auf dem Markte tun? Lambertes Kenk! Dir kaufen einen Mann Was soll ich mit dem Manne tun? Bei ihm schlafen Womit solln wir uns decken? Mit dem Pelz Dann laufen mir die Knechte nach. Mach die Türe zu! Die Thür hat kein Schloß … Weiterlesen …

In Oesteriek do steet enen Boom

In Oesteriek do steet enen Boom Deä dräht der beschohtene Bluämen, Die erschte Bluäm, die den Boom wahl droog, Die broak en Küöningsdoochter. Johannes dör gedeende Kneecht Er wollt sech freien die Küöningsdoochter. Laß ab, laß ab, du junger, junger Knab, Du konns mech ooch net erfreuen. Ich bön der ooch vüöl edler geboren als … Weiterlesen …

Es schlägt eine Nachtigall

Es schlägt eine Nachtigall an einem Wasserfall und ein Vogel ebenfalls, der nennt sich Wendehals: Johann Jacob Wendehals. Dreistimmiger Kanon nach Eduard Mörike (1804 – 1875) Melodie: von Anfang des 19. Jahrhunderts

Lasst deutsche Fahnen wehen (Hoch die deutschen Helden)

Laßt deutsche Fahnen wehen und legt die Waffen an, hurrah! Es geht nach Frankreich ganz Deutschland wie ein Mann Fest hält es jetzt zusammen durch Mut gestählt zur Wehr zum Kampfe hoch begeistert es gilt ja Deutschlands Ehr´ Bald tönt die Siegeskunde von Weißenburg und Wörth die Feinde müssen weichen dem deutschen Heldenschwert Mac Mahon … Weiterlesen …

Dort an der Kirchhofsmauer (Kinderlied für Agnes Hartlaub)

Dort an der Kirchhofsmauer da sitz ich auf der Lauer da sitz ich gar zu gern es regt sich im Holunder es regnet mir herunter Rosin und Mandelkern Waldwibichlein, das kleine das goldige, das feine das hat es mir gebracht Es hat ein Schloß im Berge das hüten sieben Zwerge darin ist große Pracht Und … Weiterlesen …

Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein (Hermannslied)

Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein was lebet in uns allen soll laut gesungen sein Wir treten zusammen wir schwören aufs neu Dem Vaterland flammen die Herzen rein und treu Du Herd unsrer Ahnen dich schützt deutsche Hand es schmückt unsre Fahnen dein Nam´ o Vaterland Und Hermann du Retter dich preist unser Mund du … Weiterlesen …

O Gott sei gelobt

O Gott sei gelobt für die Liebe im Sohn der mit Blut uns erwarb und dann aufstieg zum Thron Halleluja, sei gepriesen Halleluja,Amen Herr, segne uns jetzt O Gott, sei gelobt für den Heiligen Geist der zum Heiland uns führt und dann himmelwärts weist Halleluja, sei gepriesen Halleluja,Amen Herr, segne uns jetzt Lob, Ehre und … Weiterlesen …