Wanderlieder

19. Jahrhundert: Volkslieder

Wanderlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Wanderlieder – 300 Lieder vom Wandern. Lieder, die man auf der Reise singen kann. Wanderlieder aus mehreren Jahrhunderten

Volkslied im 19. Jahrhundert.

  1. Auf auf ihr Wandersleut
  2. Auf die Berge nun gestiegen
  3. Brüder seht Ihr nicht die Sonne
  4. Bumsvallera Die ganze Welt ist wunderschön (beim Marschieren)
  5. Da nun mein Sinn nach Hause steht
  6. Das Wandern ist des Müllers Lust
  7. Die Sonne steht im höchsten Lauf
  8. Es duften die Blumen nun wieder im Hag
  9. Fort mit dem alten Schlendrian (Eisenbahn-Lied)
  10. Fort, fort und immer weiter
  11. Frisch auf ihr Gesellen
  12. Frisch auf ins weite Feld
  13. Frischer Mut und leicher Sinn (Wanderlust)
  14. Habt ihr Lust ihr lieben Brüder auf die Wanderschaft zu gehn
  15. Heut noch sind wir hier zu Haus
  16. Hört ihr Brüder wie es uns geht
  17. Ich bin ein lustiger Wandersmann
  18. Kein besser Leben auf der Welt als so ein Wanderleben
  19. Laß freudig dich grüßen du herrlicher Wald
  20. Mein Vater war ein Wandersmann
  21. Mit hunderttausend Stimmen ruft Hurrah
  22. Nach Süden nun sich lenken die Vögel allzumal
  23. Rote Rosen am Hügel rote Beeren am Hag
  24. Schön ist die Welt
  25. Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
  26. Vögel singen Blumen blühen
  27. Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre
  28. Wohlauf ihr Wandersleut

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen

Wanderlieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.