Kinderreime
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Kinderreime im Volksliederarchiv nach Zeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Weit über 1300 alte und neuere Kinderreime. Die Reime für Kinder sind gruppiert nach Kategorien, z.B. Tierreime, Abzählreime, Bett und Wiege, Essen und Trinken, Zungenbrecher und viele mehr. Alle Kinderreime-Themen im Überblick. Kinderreime aufgelistet von A – Z
Spielende Kinder im Park (Max Liebermann)
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 870 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.- ´s ist nit alles an eim paar Hose
- ´s Pferd ist nicht drei Heller wert
- ´s reitet ein Büblein über den Graben
- *** hat ins Bett geschissen
- A B C die Katze lief in´n Schnee
- Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte
- Aus einer Schulfibel (1908)
- Das Schrawwel-ABC
- Deutschland ist ein schönes Ländchen
- Die Zigeunerfrieda
- Ei wie langsam kriecht die Schneck
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Pistolen)
- Es war einmal ein Mann – Bumbam
- Frankreich und Rußland das ist uns gleich
- Fried und Freude
- Fritz bleib hier
- Fritz Fratz Friedrich nimm den Kamm
- Fritze holt seine Frau von der Bahnhofsstraße
- Gottes Engel stehen mit mir frühe auf
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Hilf uns Deutschen lieber Gott
- Hoppe Hoppe Reiter
- Humme Humme Wiede
- Ich bin der Gänsekönig
- Ich hatt einen Käs mit Maden
- Ist die schwarze Köchin da?
- Lesen lernen für den Krieg
- Lieber Gott mach mich fromm Abendgebet
- Mein kleiner Finger hat mir´s gesagt
- Meine Mutter backt Kreppeln
- Siehste wohl da steht er (Struwelpeter)
- Unser Hauptmann hat befohlen
- Vorigen Handschuh verlor ich in meinem Herbst
- Wer wagt es Knappersmann oder Ritt
- Zwischen zwei Zweigerln
- Zwischen zwei Zwetschgenzweigen
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen
Kinderreime chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.