Kinderreime
19. Jahrhundert: Volkslieder
Kinderreime im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Weit über 1300 alte und neuere Kinderreime. Die Reime für Kinder sind gruppiert nach Kategorien, z.B. Tierreime, Abzählreime, Bett und Wiege, Essen und Trinken, Zungenbrecher und viele mehr. Alle Kinderreime-Themen im Überblick. Kinderreime aufgelistet von A – Z
Spielende Kinder im Park (Max Liebermann)
Volkslied im 19. Jahrhundert.- A B C die Katze lief im Schnee
- Achter´n Karkhof stoof dat Sand
- Als ik noch ne lüttke Deren
- An meiner Ziege hab‘ ich Freude
- Backe Kuchen backe (Ostpreußen)
- Bim Bam Beier
- Bim Baum die Glock ist krank
- Buko von Halberstadt
- Bum Bam beier
- Der Kuckuck war ein reicher Mann
- Des Abends wenn ich früh aufsteh (Verkehrte Welt)
- Des Morgens wenn ich schlafen geh (Verkehrte Welt)
- Die Donau ist ins Wasser gefallen (Lügenlied)
- Dreimal ums Scheiterbeig (Fenstergang)
- Eia popeia mi Kendche is möh
- Ein Hund kam in die Küche
- Ein Käfer auf dem Zaune saß
- Eine kleine Dickmadam
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Amerika)
- Guten Tag guten Tag Frau Hannemann
- Hans Dampf im Schnakenloch
- Heija Pupeia! En et Frühjohr kommt der Mai an
- Hü Hü Hü liebes Pferdchen zieh
- Husse Bussee
- Ich ging einmal nach Amsterdam (Wappen von Amsterdam)
- Mach mir keene Wippchen vor
- Marienwürmchen setze dich
- Nikolaus ist ein braver Mann
- Nina ´s fahret ä Bierele d´Rhin na
- Petersilien Soppenkrut
- Rege Rege Tröppche
- Ringa Ringa Reia
- Rosmarin und Salbeiblättlein
- Schacke Schacke Reiterpferd
- Schlaf Kindche Schlaf (Lothringen)
- Schlaf Kindchen schlaf süße (1810)
- Schlaf Kindchen wohle
- Schlaf Kindele Schlaf (1861)
- Schlaf Kindlein schlaf (Franken)
- Schlof Schlof Biäwele Schlof (Elsaß)
- Sloap Kindeken sloap
- Sloap Kindeken sloap
- Slop Kindken Sloap
- Suse Kindken suse
- Trutz Hause liebe Henne
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen
Kinderreime chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.