Kinderspiele
1919-1933: Weimarer Republik
Kinderspiele im Volksliederarchiv nach Zeit: 1919-1933: Weimarer Republik
Weit über 1100 Kinderspiele. Die Spiele für Kinder sind gruppiert nach Kategorien, z.B. , Ballspiele – Blinde Kuh – Geschicklichkeitsspiele – Ketten und Reihen – Kreisspiele – Ratespiele und Rätsel, alte und neuere Spiele, mit oder ohne Liedern. Alle Kinderspiele-Themen im Überblick. Kinderspiele aus dem deutschsprachigen Raum von A – Z.
- Bin nach Hamburg gegangen
- Das gemeinsame Spielen
- Der Sandmann ist da (Spiel)
- Dreh mir noch ein Haspel (Spiel)
- Du bist ein Jud (Antisemitisches Kinderspiel)
- Ein Mädchen wollte Wasser holen (Spiel)
- Es war einmal ein kleiner Mann
- Es war einmal ein Vögelein
- Es wollt ein Jäger früh aufstehn (Spiel)
- Frau Bäuerin sucht´s Kätzchen (Mohrle I)
- Frau Bäuerin sucht´s Mohrle (2)
- Fünf Männlein sind in den Wald gegangen
- Hoch hinauf Bällchen
- Hoch hinauf Hoch hinauf
- Ich bin ein Musikante (A-Klapp zu)
- In meinem Stübchen
- Kaiser Wilhelm der große Held (Spiel)
- Kuchen backen
- Paß nur auf fange mir mein Bällchen auf
- Ringlein Ringlein du musst wandern (Melodie 2)
- Schiebe-Kinderreigen
- Vierzehn Englein fahren
- Wer will schöne Ballspiele sehn
- Werf ich´s Bällchen an die Wand
- Wir sind die große Eisenbahn
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Kinderspiele chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.