Kinderspiele
19. Jahrhundert: Volkslieder
Kinderspiele im Volksliederarchiv nach Zeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Alte Kinderspiele – Kinderspiele aus dem deutschsprachigen Raum von A – Z.
- Ach Röschen war ein schönes Kind
- All mine Schape kommt to Hus
- Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß (Spiel)
- Da oben auf dem Kirchhof (Schatz verloren)
- Der Kirschbaum hat sein Laub verloren
- Der Plumpsack kommt der Plumpsack kommt
- Der Sandmann ist da
- Die Anna saß am Breitenstein
- Die guldne Schnur gieht um das Haus
- Dreht euch nicht um denn der Plumpsack geht herum
- Eins zwei drei vier Finkenstein
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Amerika)
- Es fuhr ein Bauer ins Holz
- Es geht eine Bäuerin durch die Stadt hoho
- Es kommen drei Damen geritten
- Es zog ein Mann durch Asienland
- Gestern abend ging ich aus unter eine Linde
- Hänschen willst du tanzen? so geb ich dir ein Ei
- Hier ein Grün dort ein Grün
- Hier ist Gras dort ist Gras (Kinderspiel)
- Im Maien im Maien (Kinderspiel)
- Jammer Jammer (Münster, Lampertuslied)
- Kissentanz
- Klopfer Klopfer Ringelchen (Die armen Kinderchen)
- Komt hier gij proper Maegetje
- Macht auf das Tor macht auf das Tor
- Morgen wolln m´r Haber schneiden
- Morgen wolln wir Haber mähn
- Pantoffel-Brautwerbung- Es chunnt en Her mit eim Pantoffel
- Petrus und Pilatus
- Schieben wir den Wagen
- Seht einmal die Sackmütz an
- Seht euch nicht um der Fuchs geht rum
- Spene Flahs Spene Flahs
- Tritt in den Kreis meine Rosa
- Wenn mich das Glück betrifft
- Wer sich ins Kloster will begeben (2)
- Wollt ihr wissen wie der Bauer seinen Hafer aussät
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen
Kinderspiele chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.