Will uns das Maidelein nimmer han
rot röslein auf der Heiden
so wollen wirs nur faren lan
ein anders wölln wir nehmen an
ein schöns, ein jungs, ein reiches, ein frumms
nach adelichen Sitten
Text: Verfasser unbekannt
in Lechners Liederbuch Nürnberg 1586 Nr. 22, entspricht, abgesehen von einer Kürzung, so ziemlich der 3. Strophe von „Sie gleicht wohl einem Rosenstock“ (Böhme, Deutscher Liederhort II, 1893, Nr. 426)
Liederthema: Liebeslieder
Geschichte dieses Liedes: Heideröslein
.
Vergleiche auch:
- Sah ein Knab ein Röslein stehn Sah ein Knab ein Röslein steh´n Röslein auf der Heiden War so jung und war so schön Lief er schnell es nah zu seh´n sah´s mit vielen Freuden Röslein, Röslein, Röslein rot Röslein…
- Sie gleicht wohl einem Rosenstock Sie gleicht wohl einem Rosenstock drum liegt sie mir am Herzen Sie trägt auch einen roten Rock kann züchtig freundlich scherzen. Sie blühet wie ein Röselein die Wänglein wie das Mündelein Liebst du…
- Es sah ein Knab ein Röslein stehn Es sah ein Knab ein Röslein stehn Ein Röslein auf der Heiden Er sah, es war so frisch und schön Und blieb stehn, es anzusehen Und stand in süßen Freuden Röslein, Röslein, Röslein…
- Nach Ostland wollen wir reiten Nach Ostland wollen wir reiten nach Ostland wollen wir mit wohl über die grüne Heiden frisch über die Heiden ist uns eine bessere Stätt´ Wenn wir ins Ostland kommen ins hohe Haus gar…
- O Baurnknecht, laß die Röslein stan O Baurnknecht, laß die Röslein stan sie sein nit dein du trägst noch wohl von Nessekraut ein Kränzelein. Das Nesselkraut ist bitter und saur und brennet mich. Verlorn Hab ich mein schönes Lieb das…