Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Tä tä tä die Feuerwehr (1910)
[…] Nase Teng teng teng die Eisenbahn muß stets tüchtig eilen teng teng teng steigt ein geschwind kann nicht lang verweilen Bim Bim Bim der… ...
Dir öffnet sich jetzt unsere Brust (Rezeption) (1842)
Dir öffnet sich jetzt unsere Brust zu treuem Bruderleben du teilest mit uns Leid und Lust im ernsten Geisterstreben Sei fromm in Denken, Wort und… ...
Muß scheiden vom Hütterl (1924)
Muß scheiden vom Hütterl bin s letztemal da und i muaß es verlassn s Herz bricht mir schier a Holdie…. Da steht ja das Hütterl… ...
Thor stand am Mitternachtsende der Welt (1900)
[…] aus seiner Hand flog über die ganze Erde fiel nieder am fernsten Südens Rand daß alles sein eigen werde Seitdem ist´s freudig Germanenrecht mit… ...
O wir Kinder wir leben (1947)
[…] die Sonn uns am Morgen aus dem Schlummer aufweckt stehn wir auf ohne Sorgen kennen nicht was uns schreckt Wenn wir müde am Abend… ...
Der Schmitt (Kirchweihtanz) (1900)
[…] wirrer all serick. De Schmidt, de Schmidt, der nemmt die Mädle mit der nemmt die Mädle mit Herr Schmitt, Herr Schmitt, was kriegt dei… ...
Schwört bei dieser blanken Wehre (1879)
Schwört bei dieser blanken Wehre Schwört, ihr Bruder, allzumal Fleckenrein sei unsre Ehre wie ein Schild von lichtem Stahl Was wir schwuren, sei gehalten treulich… ...
Frisch auf Soldatenblut (1893) (1893)
[…] fast keinen Boden vor lauter Blut und Toten Hier liegt ein Fuß, ein Arm daß sich Gott im Himmel erbarm Wie manche junge Braut weinet fast… ...
Wie mein Ahnl zwanzig Jahr (1891)
[…] Jahr‘ Und an alter Krautrer war Schaut er amal so am Bach D’längste Zeit an‘ Dirndel nach; Hat dann g’seufzt: o mein, o mein… ...
Sankt Martin wollen loben wir (1556)
[…] Daß er uns g’nug des Weins hertrag und darnach in der Küchen frag die Köchin oder die Hausdiren, ob sie die Gans gebraten hab.… ...