Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wir danken der Sonne (1934)
Wir danken der Sonne sie gab unsrer Erde Die wandelt die Kräfte in lebendem Werde zu Brote und Säfte und göttlicher Wonne Wir danken dir… ...
Kennt ihr das Feuer der Geschütze (1871)
[…] solche Artillerie kann bauen der Kaiser (König) und das Vaterland Sie stehet bei ihm mit Vertrauen Sie steht ihm bei mit starker Hand Und… ...
Wir werben im Sterben (Gesang der Völker) (1918)
[…] Erde erbebte. Es krallte das Alte Ins Herz junger Zeit. Da mußten die Bleichen Den Schreitenden weichen, Du Volk wurdest erweckt, Der Tod war… ...
Wir neigen das Haupt vor unsren Toten (1915)
Wir neigen das Haupt vor unsren Toten die furchtlos und treu ihr Leben boten Was sterblich war, brachten wir hier zur Ruh ihr Geist zog… ...
Advent Advent ein Lichtlein brennt (1970)
Advent Advent ein Lichtlein brennt erst eins dann zwei dann drei dann vier dann steht das Christkind vor der Tür und wenn die fünfte Kerze… ...
Herbei ihr Kölner Leute (Karneval) (1824)
Herbei ihr Kölner Leute Ihr muntern Leute schaut Zum Karneval wird heute Ein Doppelthron erbaut Seht welch ein Glanz ergießet Sich rauschend fern und nah… ...
Schöner Frühling komm doch wieder (1874)
[…] uns Blumen, Laub und Lieder Schmücke wieder Feld und Wald La lala lalala La lala lalala La lala lalala La lala lalalala la Auf… ...
Strieh strah Stroh (1900)
[…] Summerdag is do! Der Sommer und der Winter, das sinn Geschwisterkinder, Summerdag! Staab aus, blost em Winter die Aage aus! Strieh strah Stroh, der… ...
Doch was kann die Wahrheit nützen (1910)
Doch was kann die Wahrheit nützen Die so traurig für uns klingt Das Beweinen und Bedauern Uns ja nicht zum Ziele bringt Handeln heißt´s ja,… ...
Wer nach froh verlebter Jagd (1951)
Wer nach froh verlebter Jagd schleunigst aus dem Staub sich macht Immer nach dem Fahrplan guckt weil´s ihm in den Ständern zuckt Wer für´s Schüsseltreiben… ...