Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Hört deutsche Brüder Polens Klage (1832)
[…] Dies schwören wir beim deutschen Fest im Mai Wir wollen — alle Völker seien frei Text: Johannes Fitz , Deutsches Mailied – (stark gekürzt… ...
„Ohne Polens Freiheit keine deutsche Freiheit! Ohne Polens Freiheit kein dauernder Friede, kein Heil für alle anderen europäischen Völker .. !“ (Rede von Johannes Fitz auf dem Hambacher Fest im Mai 1832)
Nun so ist die Glut entbronnen (Freudenfeuer) (1814)
[…] Himmels Höhen höre unsers Flehens Wort Bleib der Freiheit Schutz und Hort Eintracht hat die Welt gerettet Eintracht gab den Völkern Kraft hat die… ...
Auf Felsen gegründet (Concordentreue) (1911)
Auf Felsen gegründet ist unsrer Treue Pfand Heil dir, das uns entzündet mit Lieb, o Vaterland Wir wanken, wir we ichen vor keinem Wetterschein Des… ...
Des Sonntags in der Morgenstund (1838)
Sonntags am Rhein
[…] Schifflein, gelt, das fährt sich gut in all die Lust hinein? Vom Dorfe hallet Orgelton es tönt ein frommes Lied Andächtig in der Frühe… ...
Und wenn mein Vater geht zur Stadt (Hasenbrot) (1842)
Und wenn mein Vater geht zur Stadt So bringt er mir was mit Bald Mandeln und Rosinen Bald Obst und Kuchenschnitt Und geht er auch… ...
Hejo spann den Wagen an (1900)
[…] seht, der Wind treibt Regen übers Land Holt die goldenen Garben! Holt die goldenen Garben! auch: Heho, spann den Wagen an aus dem 19.… ...
Kameraden was tut´s denn so brausen (1915)
Kameraden was tut´s denn so brausen übers Feld, daß die Leute ergrausen und meinens, die Welt geht zu End Ja, das ist ja kein Donnern… ...
Dort sinket die Sonne im Westen (1806)
[…] eine erfleh ich von Dir O Vater – so dämmre mein Abend so ruhig erschein er einst mir Text: Ernst Heinrich Schwabe (1806) .… ...
Den großen Sultan Copo preist (1832)
Den großen Sultan Copo preist er hat getrunken, er hat gespeist ihm hat geschmeckt so Speis als Trank dafür den Göttern unsern Dank Kanon zu… ...
Der Fischzug (1900)
[…] den Fischer abgeben muß. In einem bestimmt abgegrenzten Mal, dem Teich, schwimmen die Fische. Vom Ufer aus ist nun der Fischer bestrebt, durch einen… ...