Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Zu des Heilands Füßen (1921)
Zu des Heilands Füßen horchend auf sein Wort setzte sich Maria in Bethanien dort! Sie erwählt das gute Teil suchte Jesum und sein Heil Zu… ...
Gold und Silber wünsch ich dir (erotische Fassung) (1900)
[…] sich drehn, Glück vergeht und Laster Jugendfreuden nicht mehr gehn, Bleibt Dir bloß der Zaster Mädchen halt die Röcke fest, wenn die Winde blasen… ...
Es ist ein schönes Leben ein Bauersmann zu sein (1858)
Es ist ein schönes Leben Ein Bauersmann zu sein Man braucht sich nicht zu schämen Geht man zur Stadt hinein Ein Hahn wollt ich verkaufen… ...
Durch Feld und Wald zu schweifen (1832)
Durch Feld und Wald zu schweifen, Mein Liedchen wegzupfeifen, So geht’s von Ort zu Ort! Und nach dem Takte reget Und nach dem Maß beweget… ...
Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur) (1885)
[…] Goldne Burschenzeit entflog Schnell – daß Gott erbarme! Ledern Philisterium zog mich in dürre Arme. Doch philistern lernt‘ ich nicht Hoch, auf goldnen Schwingen… ...
Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus (1840)
[…] Hand, beides vertauscht Strasse, ich merke wohl, du bist berauscht Was für ein schief Gesicht, Mond, machst denn du? Ein Auge hat er auf,… ...
Steht zuerst in den Gedichten von Heinrich von Mühler (Berlin, 1842), der den Text als Student im Alter von etwa 27 Jahren schrieb. Populär wurde es, als sein Text der Melodie des spanischen Nationaltanzes Cachucha unterlegt wurde, den Lola Montez kurz darauf mit nach Deutschland...
Denke dir mein Liebchen was ich im Traum gesehn (1900)
Denke dir mein Liebchen was ich im Traum gesehn! Ich lag im duft´gen Walde umringt von schönen Feen sie flüsterten und kosten ich sollte ihr… ...
Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen (1920)
Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen mit dem Ball im freien Feld auf das Tor zu zielen Wie hebt sich die Brust… ...
Ich bin ein kleiner Pumpernickel (1857)
Ich bin ein kleiner Pumpernickel ich bin ein kleiner Bär und wie mich Gott geschaffen hat so wackle ich daher Wenn das gebadete, nackte Kind… ...
Ich ging bei nächtlich stillem Haine (1890)
Ich ging bei nächtlich stillem Haine und zwar bei hellem Mondenscheine sah ich von fern ein Mädchen stehn sie war so schöne wie eine Rebe… ...
Vielfach mündlich aus Hessen-Nassau (1880 – 1890 und später) durch Herrn E. Wolfram in Dillenburg. Ähnelt der Melodie von „Ist denn lieben ein Verbrechen …“ Alle Niederschriften beharren auf g statt des richtigeren d



