Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Lobet und Preiset ihr Völker den Herrn (1924)
Lobet und Preiset ihr Völker den Herrn freuet Euch seiner und dienet ihm gern All ihr Völker lobet den Herr Text und Musik: Kanon zu… ...
Umsonst suchst du dir Freudenquellen (1889)
Menschenwürde
[…] suchst du dir Freudenquellen weit über dir in unbekannter Lust in dir trägst du Himmel oder Hölle und einen Richter in der Brust Laß… ...
Der Morgen graut es dampft das Tal (1900)
Schützenlied
[…] so keusch und rein Noch schweigt der Wald, noch ruht die Flur nur leise atmet die Natur Da klingts so hell, so frisch und… ...
Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein (1849)
Krieg in Schleswig-Holstein
Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein sie wollten es wagen Schleswig Holstein zu belagern sie bauten frisch darauf ihre Schanzen darauf Der dänische General… ...
Im Liederhort Aus dem Untern-Westerwalde (Wölferlingen) und Kreis Ziegenhain um 1880.
Feuerwehr-Salamander (1880)
I Achtung! (Ergreifen des Glases) Kameraden es brennt! (Das Glas wird kreisend auf dem Tisch gerieben, wobei alle „Salamander, Salamander“ brummend vor sich hinmurmeln) Spritze… ...
Wir wünschen ein gutes neues Jahr (1927)
Wir wünschen ein gutes neues Jahr Gesundheit Glück und Freude gar Das werde wahr das werde wahr in diesem neuen Jahr Text und Musik: Fritz… ...
Am Ural fern von der Heimat (1930)
[…] am Kama dich sahn wir lange nicht mehr Ossa, Ossa, schöne Stadt am Kama wie fiel der Abschied uns so schwer johei, johei jo,… ...
Dazu folgende Angaben: Es handelt sich quasi um ein Imitat eines russischen Liedes, das typische Melodieverläufe bzw. Tonfolgen sehr geschickt miteinander verbindet. Sogar der Refrain erlaubt das Singen in der bei russischen Liedern verbreiteten Kopfstimme. Der Text ist untypisch für ein russisches Lied. Da es sich um ein...
Entgegen dem kühlenden Morgen (1936)
[…] entgegen geht jetzt unser Land. Frisch auf, unser Leben gewonnen! Die Jugend geht mutig voran. Was kühn ihre Väter begonnen, Vollendet im Siege sie… ...
Heho Macht klar (1934)
Heho Macht klar Das Ruder klar zu Wende He fertig Re Wir fahr´n in See Ahoi Klaus Störtebecker fährt im Ems – und Elbewasser Klaus… ...
Grottkau is ne wunderschöne Stadt (1935)
[…] Dings „Juchheirassa“ gepfiffe Un der eene, den wer ich mein Lebtag nich vergesse der wollte mir Gewalt so’n Messingrohr abfresse Un der eene, der… ...