Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wie schön ist doch die Morgenstund (1935)
[…] und zwanzig acht und zwanzig neun und zwanzig dreißig Wie schön ist doch die Morgenstund der Hahn der kräht mit hellem Mund einunddreißig zweiunddreißig… ...
Im Westen winkt das Abendrot (Motiver) (1873)
[…] Wahrheit war einst dieser Traum von jener schönen Zeit wo unterm selben Lindenbaum man sang und trank wie heut wo man wie heut im… ...
Es irrt durch Schnee und Wald umher (1813)
Mit Roß und Mann und Wagen
Es irrt durch Schnee und Wald umher Das große, mächt´ge Franzosenheer. Der Kaiser auf der Flucht Soldaten ohne Zucht Mit Mann und Ross und Wagen… ...
Mützenball (1900)
[…] den Ball in der Hand hat , ruft er „Stand!“ und augenblicklich müssen alle stehen bleiben. Der Besitzer des Balles hat nun die Aufgabe,… ...
Ein nie Led wi heven an (Junker Balzer) (1540)
[…] Anfang und Strophenbau, sowie gleiches Alter der Singweisc bestimmten mich dazu. Überdies ist sicher anzunehmen, dass das Balzerlied aus Friesland in den abgelegenen Niederlanden… ...
O König von Preußen (1800)
O König von Preußen, Du großer Potentat Wie sind wir deines Dienstes so überdrüßig satt! Was fangen wir jetzt an in diesem Jammertal Allwo ist… ...
Alte Kühe und faule Fisch (1935)
[…] und Flederwisch wenn man es recht betrachtet sind in der Welt verachtet O Lamentatione O ihr Jungfraun alle ihr nehmt ein Exempel euch an… ...
Denn die Hoffnung allein (1860)
Wenn die Hoffnung n icht wär So lebt ich nicht mehr Denn die Hoffnung allein Kann lindern die Pein Und wie ging es denn hin… ...
Aufn Bam singt a Zeiserl (1924)
[…] Ding mit an hell lautn Stimmerl liabs Vögerl sing, sing Holadiä…. o wia wundaliab singen d´Vögal heut d Vögal singen is a Freud I losn… ...
Ei Mädle was hot er der Baurabua dau (1910)
Ei, Mädle, was hot er der Baurabua dau Sag, Mädle, was hot er der dau? Jetzt führt me´ der Schlengel in Garta na Und lo… ...