Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Ich sah ihn gestern abend (1843)

Noten dieses Liedes

[…] bei der Wiege stehn wohl bei der Wiege stehn Mußt singen Ri Ra Rädchen schlaf ein mein feines Mädchen schlaf du in guter Ruh… ...

Ich hatt´ einmal ein Mädchen (1915)

Noten dieses Liedes

[…] da will ich lustig sein kein Heller will ich sparen vertrunken muß es sein Was hilft es, daß ich sparen tu´ Hab weder Weib… ...

So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein (1846)

Noten dieses Liedes

So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein, als ich zur Abendstunde beim edlen Gerstenwein; da trink´ ich lang und passe nicht auf ein Zifferblatt… ...

Gold und Silber lieb ich sehr (Studentenfassung) (1843)

Gold und silber lieb ich sehr Ernst Kutzer: Gold und Silber lieb ich sehr. Liedpostkarte Deutscher Schulverein[/caption]" alt="Noten dieses Liedes">

Gold und Silber lieb´ ich sehr kanns auch sehr gebrauchen hätt´ ich nur ein ganzes Meer mich hinein zu tauchen ´s braucht nicht grad geprägt… ...

So seh ich Schwalben euch noch einmal wieder (1839)
Die SchwaIben

Noten dieses Liedes

[…] wenn der rauhe Winter naht So seufzte von der Ketten Last darnieder Gebeugt am Strand des Mauren ein Soldat Ihr, denen Hoffnung lächelnd nachgezogen… ...

Ich stand auf hohem Berge (Melodie „Brüderschaft“) (1843)

Noten dieses Liedes

[…] sah in´s tiefe Tal ein Schifflein sah ich fahren, fahren darin drei Grafen warn Der jüngste von den Grafen der in dem Schifflein saß… ...

Wohl heute noch und morgen (Pfalz) (1810)

Noten dieses Liedes

Wohl heute noch und morgen bleib ich, mein Schatz, bei dir wann aber kommt der dritte Tag so muß ich fort von hier Wann kommst… ...

Varianten 1, 2. Da bleib ich noch allhier (bei dir). 1, 4. da scheid ich ganz von dir (hier). – 2, 1. Wann kommst du wiedrum heime etc. – 4. Vgl. Wunderhorn. IV, 233. (Vom J. 1607.) – 5, 1. Gieng ich in Vaters Gärtelein...

In Hamburg stand ich einst am Kai (1948)

Noten dieses Liedes

[…] stand ich einst am Kai und wußte nicht wohin. Das blaue Meer, das ferne Land dahin stand mir mein Sinn Ein Käptn, der vorüberkam… ...

Vier Worte weiß ich inhaltsschwer (1915)

Noten dieses Liedes

[…] Kraft, die nie bezwungen sie leuchten hell wie Sonnenschein Deutsch will ich sein, ja deutsch will ich sein Die Worte sind von hohem Klang… ...

Ich sing ein Lied (Spottlied Pfalzgraf Friedrich) (1621)

Noten dieses Liedes

Ich sing ein Lied und weiß nit wie von einem Mann der ist nit nie er ist in fremde Lande Er darf nit mehr zu… ...

Text und Melodie (ohne Überschrift) in Werlins Hschr. 1646 S. 234. Werlins Text ist der Anfang eines um 1621 entstandenen Spottliedes auf den vertriebenen und in den Niederlanden lebenden Pfalzgrafen Friedrich. Vollst. Text durch Grimm mitgeth. in altd. Bll. II, 138. Mehr als der Text interessiert...