Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
So seh ich Schwalben euch noch einmal wieder (1839)
Die SchwaIben
Ich stand auf hohem Berge (1843) (1843)
Wohl heute noch und morgen (Pfalz) (1810)
Varianten 1, 2. Da bleib ich noch allhier (bei dir). 1, 4. da scheid ich ganz von dir (hier). – 2, 1. Wann kommst du wiedrum heime etc. – 4. Vgl. Wunderhorn. IV, 233. (Vom J. 1607.) – 5, 1. Gieng ich in Vaters Gärtelein...
In Hamburg stand ich einst am Kai (1948)
Vier Worte weiß ich inhaltsschwer (1915)
Ich sing ein Lied (Spottlied Pfalzgraf Friedrich) (1621)
Text und Melodie (ohne Überschrift) in Werlins Hschr. 1646 S. 234. Werlins Text ist der Anfang eines um 1621 entstandenen Spottliedes auf den vertriebenen und in den Niederlanden lebenden Pfalzgrafen Friedrich. Vollst. Text durch Grimm mitgeth. in altd. Bll. II, 138. Mehr als der Text interessiert...
Zu Straßburg auf der langen Brück (1847)
Böhme schreibt noch 1895 falsch in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895), dass der Verfasser unbekannt sei. Dichter unbekannt. Das hübsche Lied wird seit 1875 bis jetzt in Hessen-Darmstadt (s. A André, Volksspiegel, Nr 18), in Nassau (s. Wolfram S. 482) und in den Rheinlanden (s....
Wie wohl ist mir o Freund der Seelen (1692)
Es ging ein Mädchen wohl an das Meer (1926)
Verdenks mir´s nicht daß ich dich meide (1843) (1843)