Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
O bittere Not und o weh (Aus und Vorbei) (1910)
[…] bittere Not Und o Weh und o Weh Alle Blumen sind tot Und begraben im Schnee Alle Blätter sind fort Sind verwelkt und verdorrt… ...
Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein) (1925)
[…] ihr Leben ein 136 Knappen büßten dort ihr Leben ein Es war des morgens früh um sechse, Da fuhr der Steiger die Grub hinab… ...
Am 11. Februar 1925 gab es ein Grubenunglück auf der Dortmunder Zeche Minister Stein. Durch austretendes Grubengas (Schlagende Wetter) und eine Kohlenstaubexplosion starben damals 136 Bergleute. Von dem Lied existieren unterschiedliche Textfassungen. Weitere Strophen: Wer war Schuld an diesem Unglück? Schuld an diesem Leid ?...
Sah da den Wolf sah den Fuchs (J’ai vu le loup) (1910)
[…] Musik: Verfasser unbekannt, Maurice Emmanuel „Lieder aus Burgund“ “Das französische „Sah da den Wolf” ist einer unserer Top-Favoriten; es hat eine Melodie und einen Rhythmus, die… ...
Marianneli bisch dinne? (1880)
Marianneli, bisch dinne? chumm, due mer uf! Es friert mi a d‘ Finger, bi sunst nit wol uf Friert’s di a d Finger, leg Hanscheli… ...
Worterklärungen: Hänscheli = Handschuhe Chansch = Kannst lätz = zeigen großen Unwillen Hindergaden = Hintergemach vor = vorn Chille = Kirche chlei = ein wenig git = ehlich eingesegnet ächt = wol dorthar = dorthin
Brüder zuhauf (Flamme empor,1921) (1921)
Brüder zuhauf Hebt eure Herzen zum Himmel auf Hebt zu dem einz´gen Schwur die Hand Deutsche zu sein im Deutschen Land Ob unser Land in Ketten… ...
Es lassen sich die toten Fürsten balsamieren (Trinklied) (1791)
Es lassen sich die toten Fürsten balsamieren (Fürsten balsamieren) um desto länger tod zu sein Wir aber lassen uns im Tod nicht balsamieren (im Tod… ...
Heil unserm König Heil (Württemberg Hymne) (1898)
Heil unserm König Heil Heil unserm Fürsten Heil Dem Edlen Heil Herr Gott dich loben wir Herr Gott wir stehn zu dir o segn´ ihn… ...
Der Reichtum und die Not (1849)
[…] tausend Genüssen sie hatte kaum trocken Brot Die Schwester diente dem Bruder viel hundert Jahre lang Ihn rührte es nicht, wenn sie weinte noch… ...
Weine nur nicht (Keine Heirat) (1846)
Weine, weine, weine nur n icht ich will dich lieben, aber heiraten nicht ich will dich lieben, niemals betrüben will treu dir sein, will treu… ...
Voran und drauf und dran (1929)
[…] ja,aber dann ja aber dann wollen wir dich lieber lassen stahn Hau ab, du alter Sack geh heim und lasse uns allein wir brauchen… ...