Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Und wenn das Feuer brennt (Die Funken) (1911)
Und wenn das Feuer brennt Dann fliegen Funken Ich hatte einen Stern Er ist versunken Er ist versunken in der dunklen Nacht Und ich muß… ...
Jubileus ist uns verkündet (Der Städtekrieg) (1450)
Fehde des Brandenburger Markgrafen Albrecht gegen Nürnberg
[…] der Sinn beraubt Da er Trummet und Pfeifen erlaubt Den Städten so gemeine Das hat ihn‘ bracht groß Übermut Es ghört nach rechter Gwonheit… ...
Worterklärungen: 1.1 Jubileus, das Jubeljahr 1450 war verkündigt. I, 6 unterkommen, unterblieben, abbestellt. 3, 4 stant für stahent, stehen: gant — gehen. 5, 1 Mädrin Gewand (Marderpelz) 5, 5 Füchsin, von Fuchsfell nur ihr Kleid 6, l mit Bech beschnitten, mit buntem Pelzwerk beileidet 6,...
Ach der Tugend schöne Werke (1935)
Ach der Tugend schöne Werke gerne möcht ich sie erwischen doch ich merke, doch ich merke immer kommt mir was dazwischen Text: Verfasser unbekannt in… ...
Leise leise fromme Weise (1820)
Leise, leise, fromme Weise schwing dich auf zum Sternenkreise. Lied erschalle! Feiernd walle mein Gebet zur Himmelshalle! Zu dir wende ich die Hände Herr ohn… ...
Jetzt wollen wir uns wenden ins Lauenburger Land (1924)
Lied der Marodeure
[…] vor uns lacht gar lieblich das Lauenburger Land In Osnabrück ward Friede, der Söldner hat kein Brot Und will er nicht verhungern, schlägt er… ...
Thüringen meine Wiege (1907)
[…] gegeben und fest geknüpft das Band Drum weih ich dir mein Leben du schönstes Vaterland So lang auf grünem Grunde die Burgruinen stehn so… ...
Holde Nacht dein dunkler Schleier decket (1813)
Holde Nacht dein dunkler Schleier decket mein Gesicht vielleicht zum letzten Mal morgen lieg ich schon dahingestrecket ausgelöscht aus der lebend´gen Zahl Morgen ziehn wir… ...
Das Lied stammt wahrscheinlich von einem preussischen Landwehrmann. Das Lied “ machte auf die Krieger so tiefen Eindruck und stimmte sie so wehmütig, dass Blücher und Gneisenau das Singen des Liedes verboten, ebenso geschah es im Lützowschen Corps. Früher sehr verbreitet in fliegenden Blättern; nach einem solchen...
Tanz Mägdlein tanz (1622)
Tanz, Mägdlein, tanz Un laß dich nicht gereuen Dein‘ höfliche Sprüng Die machen mich gar herziglich Fröhlich und guter Ding Neig dich zu mir Tu… ...
Es locket zum Wandern der Albberge blau (1895)
Es locket zum Wandern der Albberge blau und ziehet zur Höhe des Bergrandes Schau auf Felskronen glänzet der Frühsonne Strahl tief unten da rauschen die… ...