Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Gibt´s etwas Schönres auf der Erden (Soldat) (1926)
[…] halberviere ertönet laut Trompetenschall da heißt es: auf ihr Kürassiere jetzt geht´s hinunter in den Stall Und putzt das Rößlein sauber ab woran ichs… ...
Laßt ein Lied erklingen woll´n vom Kohldampf singen (1916)
[…] verpufft Früher dicke Bäuche heute leere Schläuche und wo früher Bauch war, ist jetzt Luft Ach, wo sind die Klänge froher Schlachtgesänge wenn es… ...
Gäb’s plötzlich keine Eisenbahn (2025)
[…] Extrapost Wär immer noch ein schlechter Trost Die Industrie wär übel dran Es kämen keine Kohlen an Der Holzpreis schnellte hoch gar sehr Bald… ...
Malbröck (Kölner Fassung) (1826)
[…] Se füht der Stäfjung kumme We ne Gaffelbott ängedön Och Friedes sag ens Friedes Wat Neus es op dem Platz Ich brengen üch de… ...
Worterklärungen: Zinter Vring => Sanct Severin / Ma Frau => Madame / Stäfjung => Stabjunge, die dem regierenden Bürgermeister einen Stab vortrugen / Gaffelbot => Zunftbote / Friedes => Gottfried / Platz => Rathaus / Krische => Weinen / un gelt => und schafft / Lungenbroder...
Sag mir das Wort (lang ist´s her) (1880)
[…] gelauscht lang, lang ist´s her. Sing mir das Lied, das mit Wonne mich berauscht. lang, lang ist´s her, lang ist´s her. Kehrt doch mit… ...
Ihr Bauern hier in Sachsenland (1790)
Verteidigung, der sächsischen Bauern wegen der Jagd
[…] Wild, mit eigner Hand Ihr tötet Rehe, Hirsche, Schweine Ein jeder spricht: die Jagd ist meine Das treibt ihr jetzt ganz ohne Scheu Habt… ...
Now Carrie my darling come sit by my side (1946)
[…] fine what you say I lof you mit all mit der love what I got and I´ll be your Frau right away.“ Yah, (oh)… ...
Mein Handwerk fällt mir schwer (1842)
[…] bringt´s mir auch manchmal Schmerzen. Mein Handwerk fällt mir schwer drum lieb ich´s noch viel mehr! Die Schnur, die ziehn wir aus, Nach rechtem… ...
Maiglöckchen läutet in dem Tal (1847)
Maiglöckchen läutet in dem Tal das klingt so hell und fein: So kommt zum Reigen allzumal ihr lieben Blümelein Die Blümchen blau und gelb und… ...
Held Friedrich zog mit seinem Heer (1845)
[…] denken wir, wir wollen auch stets üben Friedrichs guten Brauch der Preußen Schwert sei wie ein Blitz wie´s war beim alten Helden Fritz Und fällt dem… ...