Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Gold, von Edelstein in Marmor ausgehauen Darinnen liegt ein junger Knab von zweiundzwanzig Jahren sechs Klafter tief wohl unter der Erd Bei Kröten und bei… ...

Noten dieses Liedes
Mir blühet kein Frühling, mir lacht keine Sonne mir duftet kein Veilchen, für mich ist alles dahin Jetzt wall ich in Nächten, zu Stätten voll… ...

Der Kommentar von Böhme in: Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895, Nr. 472 „Der Trauernde“): Der Verfasser dieses reimlosen Liedes, das auf die rührselige Wertherperiode zurückweist, ist ungekannt. Es steht schon in „Blumenkränze geselliger Freude“ Liedersammlung Bremen Carl Seyffart 1805 S 61. So etwas hat der...

Noten dieses Liedes
Neun Schwaben gingen über Land zu einer Dornenhecken allda der Jockel stille stand tät Abenteuer schmecken. Es schlief ein Has ganz starr im Gras die… ...

Noten dieses Liedes
[…] entnazifiziert ein Zettel weht von jedem Zaun: Die FDJ marschiert Spottlied auf ein FDJ-Lied von 1946  „Es rosten die starken Maschinen“. Entnommen der Webseite… ...

Noten dieses Liedes
[…] weilt Chor: Seid umschlungen Millionen Diesen Kuß der ganzen Welt Brüder – überm Sternenzelt muß ein lieber Vater wohnen Wem der große Wurf gelungen… ...

„Diese hochschätzbare, christliche Weltanschauung bekundende, aber auch phrasenhafte „Ode an die Freude“… bezeichnet Schiller selbst als ein schechtes Gedicht….. Letzte Strophe in späteren Ausgaben von Schiller selbst weggelassen.“ (Böhme, Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895, Nr. 303)

Noten dieses Liedes
[…] Fuß es ist ein harter Orden der sein Buhln meiden muß Text und Musik: Verfasser unbekannt. Die Melodie,  (dorisch auf g , vor 1524)… ...

Das „Treten auf den Fuß“ war ein altdeutscher Rechtsbrauch (s. Grimm, Rechtsalterth. 142) und galt als Zeichen der Besitzergreifung und Unterwürfigkeit der Frau. Dieser symbolische Gebrauch wird schon im 13. Jahrhundert erwähnt bei einer Trauung im Helmbrecht von 1534: „Uf den fuoz er ir trat“....

Noten dieses Liedes
Die Kinder bilden einen Kreis, in den sie einen Ring legen. Ein Kind mit zugebundenen Augen muss den Ring suchen, wobei die Kinder singen: Jammer,… ...

Noten dieses Liedes
[…] kommt und Licht muß wieder sein So oft sie auch mag schwinden Sie wird uns wiederfinden Der goldnen Sonne sei drum erster Preis Die… ...

Noten dieses Liedes
[…] jung und so schön Auf daß sie hat ermordet ihr einziges Kind Ach Joseph, lieber Joseph mit mir ists bald aus Denn sie werd´n… ...

Noten dieses Liedes
Es ist der Reichstag für und nichts beschlossen was wil sich hinfurt machen doch Der Weg und rechte Tür ist ganz verlassen so ghört ja… ...