Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Maria zu lieben, ist allzeit mein Sinn in Freuden und Leiden ihr Diener ich bin Mein Herz, o Maria, brennt ewig zu Dir in Liebe… ...

Noten dieses Liedes
[…] Ort dieweil ich aber weg gereiset bin so ging es mir recht schlimm Wie ich an die Grenze kam packen mich die Bauern an… ...

Anmerkung Hoffmann von Fallersleben: „Abweichend und unvollständiger aus dem Itzgrund in Wolff’s Halle der Völker, 2, 178. Die zweite dort fehlende Strophe ergänzt Wolff durch „Er desertiert dahin, wird ertappt.“. Die sechste Strophe bei Wolff: “ Drum frisch auf wer hat das Lied erdacht zwei...

Noten dieses Liedes
[…] Es nahm ihn in sein Schnäbelein Und flog weg in den Walde fort Mein Ringelein war ewig fort Adje! Adje! Adje! Schließ du dein… ...

Gedicht aus Heinrich Jung Stillings „Jugend und Jünglingsjahren“, Basel und Leipzig 1806 S 64. Daher Abdruck Erlach Volkslieder II 124. Mit Melodie in „Deutsche Lieder für Jung und Alt„, Berlin 1818 Nr 5, daher Kretzschmer I Nr 28, ohne Angabe des Dichters. Diese Ballade und...

Noten dieses Liedes
Es kam ein Abenteurer zu reiten vor einer Frau Wirtin Tür Frau Wirtin habt ihr Bier und Wein und Futter für die Pferde Der Reiter… ...

Noten dieses Liedes
[…] ich lassen walten Ihm befehl ich Leib und Seele hier Ihm befehl ich Leib und Seele hier Bis es Abend wird für mich hienieden… ...

Noten dieses Liedes
[…] Desselben Ordens Regel, und Grund ist Büberei Lassent ihn‘ diese Regel, ddaß keiner nimmer sei Den Frommen treu und holde, Ihr Silber, Hab und… ...

1, 7 sich maßen, sich enthalten 4, 1 verloßen, von losen, aufpassen, erlauschen 6, 8 Gert, Gerte, Ruthe, bildlich für Strafe 7, 1 fechen, fahen, fangen. 8, 1 Fangniß. Einfangen schätzen, brandschatzen, rauben. 8, 3 Batzen, alte Münze von 8 Pfennig 8, 7 erarnen, büßen...

Noten dieses Liedes
[…] thäten bellen Das Thierlein an; Ich ließ mein Hörn erschellen Garwohlgethan. Das Thierlein leibfarb was; Es liebet mir im Herzen Ich jagts mit großen… ...

Fliegendes Blatt. 8. „Drey schöne Lieder“. Das erste. — Am Ende: Gedruckt zu Nürnberg, durch Valentin Newber. (Um 1550). — Wunderhorn. 4, 227. Dasselbe Lied erweitert zu 15 Strophen nach einem fliegenden Blatt Straßburg. Thiebolt Berger um 1570, abgedruckt bei Wackernagel, Kirchenlied 1841, S. 853....

Noten dieses Liedes
[…] Ich will euch ihn geben, geben umsonst Dieweil ich hab gesehn euer Liebeskunst“ Text und Musik: anonym – Verklingende Weisen – Volkslieder aus Lothringen… ...

Noten dieses Liedes
[…] mir Fleisch heraus spricht das Mädchen als wieder Wo wirst du ein Tisch kriegen spricht die alte Schwieger nehm ich mir ein Tannendiel hab… ...

Noten dieses Liedes
Wär ich so schön als Absalon Und so stark wie Simson Und so weis wie Salomon: Hättt ich kein Geld, so war ich ausgetan. Wär… ...