Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Holdes Grün (Lob der grünen Farbe) (1797)
[…] ein Königreich Wahrlich seinen Huris gleich Müßten Mädchen jung und schön Alle grün gekleidet gehn Trefflich hebst du sanftes Grün Wangen die wie Rosen… ...
Morgen schölme Hawer snieden (Hafer schneiden) (1897)
[…] saet krägen do mi den Gefallen (und steht auf einmal still *** und tanz mit wem du willst Jungfrau mit dem bunten Rock mit… ...
Wann o Schicksal wann wird endlich (1834)
[…] ein Hüttchen, still und ländlich Nur ein kleiner, eigner Herd Und ein Freund, bewährt und weise Freiheit, Heiterkeit und Ruh Ach und Sie! das… ...
Verzage nicht du Häuflein klein (1632)
Verzage nicht du Häuflein klein wenn auch die Feinde willens sein dich gänzlich zu verstören und suchen deinen Untergang davon dir wird recht Angst und… ...
Nach dem Stralsunder Gesangbuch 1644, S. 584. ( Exemplar in v. Maltzahn’s Bücherschatz, Titel war ausgerissen. Vorrede schließt: „Geben in Stralsund, den l. Tag des Christmonats, im Jahr 1644. Michael Weder, Buchtrücker.“ Das Lied steht schon in dem v. M. Jerem. Weber 1638 herausgegeben Gb....
Wir gehen über die Wiese (1929)
Wir gehen über die Wiese zu der Tante Luise Tante Luise ist nicht da Gehn wir zu der Großmama Großmama ist auch nicht da Gehn… ...
Ähnlich aus Mittelfranken: Lasset uns spazieren gehn auf die grüne Wiese zu der Jungfer Liese kehrn wir wieder um und aus der Oberpfalz (Bavaria II 239): Woll´n mer e mal spazieren gehn in den schönen Rosengarten den die schönen Mädchen warten Ri Ra Rutsch fahr´...
Hört ihr nicht das Glöcklein schallen (1924)
Hört ihr nicht das Glöcklein schallen übers ganze Dörfchen hin daß die frommen Beter wallen und zur Kirche eilig ziehn Glöcklein, Glöcklein süßes Rufen deine… ...
Mein Äuglein weinen (1603)
[…] liebstes Lieben will von mir stieben wüßt ich warum ich traurte nicht Wüßt ich warum, das wäre mein Begehr Daß sie auf mich ist so verstort… ...
Text vollständig 14 Str. bei Fabricius Liederbuch 1603, Nr. 159. Abdruck durch Dr. Bolte im Niederdeutschen Jahrbuch. 1888, XIII. Bd., S. 62. Dieses überaus sentimentale Liebeslied , darin der Venus und des Paris gedacht wird, halte ich nicht des vollständigen Abdruckes Wert. Es ist ein...
Falkenauer Plünderung 1918 (1919)
[…] trägt a schwara Tür U dazou a Pendeluhr A Bou(b) mit ner Rolln Stoff fällt hin A Moa(n) u a Wai(b) däi trog’n a… ...
Wir ziehen so fröhlich mit Sang und Klang (Artillerie) (1915)
[…] nicht des Feindes Übermacht wir führen ja den Donner der heißen Schlacht Und ob sich der Feind mit Wall auch rings umhegt die Bombe… ...


