Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Kein Baum gehörte mir von deinen Wäldern (1902)
[…] Wäldern mein war kein Halm auf deinen Roggenfeldern und schutzlos hast du mich hinausgetrieben weil ich in meiner Jugend nicht verstand dich weniger und… ...
Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein (1809)
[…] Haus Es treibt in die Ferne mich mächtig hinaus Juvivallera, juvivallera, juvivallerallerallera Die Sonne, sie bleibet am Himmel nicht stehn: Es treibt sie durch… ...
Liebig-Bilderserie um 1890: „Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein“ Gedichtet auf einer Reise nach Hamburg zu Kerners Bruder 1809. Das erzählt seine Tochter in „J. Kerners Jugendliebe und sein Vaterhaus“, nach Briefen und Erinnerungen herausgegeben von Marie Niethammer geb Kerner, 1877 S 37. Nach Hoffmann’s...
Flöck vergönn de Kinderjöhrcher (Ahle Junggesell) (1850)
[…] lauf et Bloot. Doht et ziggig üvverläge, wer en Frau hät, eß eesch Mann! Fählt och ens dä Kindersäge, wer weiß, wat noch wähde… ...
Es wollt ein Knabe früh aufstehn (1842)
Guten Kindern geht es gut
[…] nach Beeren geh´n. Und als er kam in Wald hinein Da pflückt´ er viele rote Erdbeerlein Und als er wollte heim nach Haus Da… ...
So herzig wie mein Lisel (1783)
Schwäbisches Bauernlied
So herzig, wie mein Lisel gibts halt nichts auf der Welt vom Köpfle bis zum Füßel ist sie gar wohl bestellt Die Wänglein weiß und… ...
Steht zuerst mit einer Komposition des Dichters in der von Rat Boßler herausgegebenen „Blumenlese für Klavierliebhaber“ II , Speier 1783 , dann in Schubarts „Gedichte aus dem Kerker“ , Zürich , 1785 und im zweiten Bande der ersten Gesamtausgabe seiner Gedichte. Stuttgart , 1786 ,...
Frei Heil du edles Fußballspiel (1920)
[…] Ziel im weiten Erdenrund Du bietest uns der Freunden viel du gibst uns frohen Mut uns dünkt das flotte Fußballspiel ein köstlich hohes Gut… ...
Es ist dunkel auf hohen Bergen (1930)
[…] die deine verloren und ich die Meine auch so woll´n wir miteinander gehen wollen brechen Röslein ab Ein Sträußelein Veiolen und ein Kränzelein von… ...
Du blasser Stern in blauer Höh (1871)
[…] Höh was blickst du traurig nieder? Umfängt die Welt voll Schönheit nicht der weichen Nacht Gefieder? – „Manch treues Blut im Sande ruht ich… ...
Empor empor mit frischem hellem Klang (1883)
Freiheit Ehre Vaterland
[…] Brust den frohen Jubelsang den Wiederhall der weihevollen Stunde von der Begeistrung Flammenhauch durchglüht lasst jugendfrisch die Herzen höher schlagen es steige kühn, vom… ...





