Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Auf auf ihr Wandersleut (1900)
Auf, auf, ihr Wandersleut Zum Wandern kommt die Zeit! Tut euch nicht lang verweilen In Gottes Nam´n zu reisen! Das Glück, das laufet immer fort… ...
Muß i denn muß i denn zum Städtele hinaus (1824)
Muß i denn, muß i denn zum Städele naus und du mein Schatz bleibst hier Wenn i komm, wenn i komm, wenn i wiedrum komm… ...
Text und Melodie wie hier zuerst gedruckt in Friedrich Silcher’s XII Volkslieder für Männerstimmen (um 1827), Heft 2, Nr. 12. Daher Erk Liederhort Nr. 120. Die 2. und 3. Strophe hat für die Silchersche Ausgabe ein junger Schwabe, Heinrich Wagner (Pseudonym Wergan) in Tübingen 1824...
Nacht und Schatten sind vergangen (1743)
[…] Auge sieht wie so schön der Sonne Prangen voller Glanz am Himmel glüht Herr, ich hab in deiner Hut diese Nacht so sanft geruht… ...
Es duften die Blumen nun wieder im Hag (1900)
[…] ist nun wieder da Nun wandre ich frei in die Ferne hinaus, und grüssen die Mädchen aus manchem Haus, dann lach‘ ich mit ihnen… ...
Jerusalem du hochgebaute Stadt (1626)
[…] Tag und noch viel schönre Stund´ wann wirst du kommen schier Da ich mit Lust, mit freiem Freudenmund die Seele geb von mir In… ...
Und wenn die finstre Nacht tut kommen (1859)
Und wenn die finstre Nacht tut kommen und ich zu meinem Schätzel geh Ich komme heut zu dir fürwahr darum bin ich lustig falle deri… ...
Es ritt ein Türk aus Türkenland (1723)
[…] O Jesu Christ steh mir jetzt bei Steck mir ein Zweig, sind ihrer drei Bin ich allein, und führ mein Seel ins Himmelreich Da… ...
Es dunkelt schon in der Heide (1500)
[…] du dein Lieb verloren, So hab‘ ich noch das mein´ So wollen wir beide mit’nander Uns winden ein Kränzelein. Ein Kränzelein von Rosen, Ein… ...
Ludwig Erk schreibt dazu in Deutscher Liederhort (1856): „Aus vorstehendem Liede ergibt sich wohl zur Genüge der ursprüngliche Zusammenhang folgender Lieder aus dem 16.. Jahrhundert: Ich hört ein Sichelein rauschen und Schein uns du liebe Sonne ( Uhland I, 78 75). Wie es bei Volksliedern...
Jesus nur alleine sei mein Losungswort (1902)
[…] ich nicht mehr fort Er gab mir die Kindschaft, nahm mich auf und an o wie bin ich fröhlich, daß ich’s glauben kann Mir… ...




