Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Ich bin der Kleinen Weihnachtsmann (1900)

Noten dieses Liedes

Ich bin der Kleinen Weihnachtsmann der euch was Hübsches bringen kann In meinem Pelz hab ich zwei Taschen in einer allerlei zum Naschen Soldaten, Puppen,… ...

Ich weiß wohl wenns gut wandern ist (1840)

Noten dieses Liedes

Ich waß wol wenns gut wandern is wenn das Steigle sandig is und das Lindle laubig is und der Weg (nicht) staubig ist. Ich waß… ...

Ich bin der kleine Kavallrist (Kriegsspiel) (1916)

Noten dieses Liedes

[…] er scharrt und schnaubt voll Kampfbegier und scheut nicht im Gefechte Wir hauen wie besessen drein der Feind muß uns erliegen Hurra! Welch wilde… ...

Zu Maien zu Maien (1819)

Noten dieses Liedes

Zu Maien zu Maien die Vogelchen singen die Lauberen an Grünheide springen Sie tanzen sie springen vor Herzliebchens Thür da geht ein Abendtänzchen herfür Ein… ...

Als Wechselgesang zwischen Vorsänger und Chor , wobei der Vorsänger eine Zeile singt, die dann von allen anderen wiederholt wird. Schon seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Um 1820 in der Umgebung von Bonn ( Kessenich u. Poppelsdorf ) durch Hoffmann von Fallersleben aufgezeichnet, veröffentlicht von...

Ich bin zwar noch klein (1911)

Noten dieses Liedes

Ich bin zwar noch klein und kann noch nicht reimen ist dies Blatt entzwei so mußt du es leimen bei Lewalter , mündlich aus Kassel… ...

Ich bin satt und der ist satt (1929)

Noten dieses Liedes

Ich bin satt und der ist satt der mit mir gegessen hat Amen Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2757) ...

Gar zu gut ist liederlich (Sprüchelied) (1900)

Noten dieses Liedes

Gar zu gut ist liederlich juchheidi, juchheida wen es juckt, der kratze sich Duldsamkeit ziert jede Frau nachts sind alle Katzen grau juchheidi……schrumm Liebe macht… ...

Ich und du und du und ich (1911)

Noten dieses Liedes

Ich und du und du und ich lieben uns ganz fürchterlich bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 135 ...

Gestern bin ich z´ Pommara gewesa (1900)

Noten dieses Liedes

Gestern bin ich z´Pommara gewesa z´Pommara in den Russa ist ein buckliges Mandla komma hat mir meine Russa g´nomma Ei so schlah der Kukuk drein… ...

Ein armer Fischer bin ich zwar (1900)

Noten dieses Liedes

[…] du Fischer jung und schön! Wir beiden wollen Fische fangen gehn Wir fahren auf die See hinaus und werfen unsere Netze aus. Dann kommen Fische groß… ...

1781 im Göttinger Musenalmanach als „Schweizerisches Fischerlied“ gedruckt. Viele Varianten, die besonders von der Schweiz bis in die Pfalz verbreitet waren. Nahezu gleiche Melodie wie „Mein Regiment mein Vaterland„.