Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ach höchster Gott ins Himmels Saal (1626)
Es leyt ein Schloß in Österreich (zur Melodie) (1500)
Da draußen am Schießstandwald (1915)
Tanz Liebchen tanz! (1889)
Anmerkung von Böhme: Im Elsaß (Kreis Molsheim) fand ich auch ein mit a) übereinstimmendes Spinnerlied: Spinn, spinn, meine liebe Tochter Ich kauf dir eine Kapp. Ja, ja, meine liebe Mutter, Von lauter Damast. Kann wager (wahrlich) nicht spinne Von wege meine Finger, Er tut mir...
Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein (1843)
Folgende Lesarten nennt Ludwig Erk in Deutscher Liederhort (1856): 2.: Die Eine heiratet nach (zog ins) Niederland ( Schwabenland ) , die Andre auch nicht weit davon — 3: Die Dritte blieb noch ungefreit (die Dritte die war hübsch und fein) — Die Dritte ging...
Es hatte ein Gastwirt einen Sohn (Mordeltern) (1856)
Zu Abweichungen im Text bei der mündlichen Überlieferung: 1,2: Er wollt ihn etwas lernen lohn — 7a: Darin hab ich auch Wäsch und Buch und was man sonst noch haben muß, thut mir es wohl verwahren 10: Ich hatt der Brüder schöne zwei , der...
Jesus ging den Berg hinan (1927)
Sein Alter war als Säufer (Mensch Junge hau ab) (1980)
Sei Gott gedankt der liebe Tag (Morgengedanken) (1781)
Und du bist fern und du bist weit (1900)