Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] folgt meinem Ruf und Schalle nehmt euer Kreuz und Ungemach auf euch, folgt meinem Wandel nach Ich bin das Licht, ich leucht euch  für mit… ...

Noten dieses Liedes
[…] Und laß dem Handel seinen Lauf; Denn Recht muß doch Recht bleiben »Was sprecht Ihr, Nachbar? Dieser Rain, Der sollte, meint Ihr, Euer sein?… ...

Noten dieses Liedes
[…] im Elsaß ein werte Stadt von der Straße sie ihren Namen hat. Wenn ich daran gedenk, mein Herz mir kränkt, Solchs ich dir schenk.… ...

Ist Text a) das Abschiedslied eines Studenten von der schönen Straßburgerin, so ist der zweite ein Abschied von der schönen Kölnerin. Die Melodie dieses Abschiedsliedes wurde zwei geistlichen Liedern geeignet, nach welchen sie in ev. Choralbüchern noch den Namen führt: a) „Ich weiß ein Blümlein...

Noten dieses Liedes
Liebes Frauchen, schmolle nicht daß ich jagen gehe, daß ich früh im Morgenlicht schon am Anstand stehe Jeden Jäger treibt´s hinaus hin zu Feld und… ...

Noten dieses Liedes
Es hat ein’n Schnee geschneiet es war wohl an der Zeit ich wollt zu mein‘ r Herzlieb’sten geh ich wollt zu mein’r Herzliebsten gehn der… ...

Noten dieses Liedes
[…] gere, ja gere Das Wasser, das sprach; und ich bin so fein Man traget mich in die Küche hinein Man braucht mich die ganze… ...

Noten dieses Liedes
[…] Kannst du ihr Fensterlein erspähn Und wenn ich wache, wenn ich träume Das Fenster muß ich immer sehn Denn durch die grünumrankten Scheiben Schaut… ...

Noten dieses Liedes
[…] ihr alles Gut´ Mein Feinslieb wollt mich lehren wie ich mich halten sollt. in Züchten und in Ehren führwahr ich bin ihr hold. Hold… ...

Worterklärung: 1 , 1 ist von Flandern – ist flatterhaft, unbeständig. 1, 3 sie gibt einen Liebhaber auf, wenn ein anderer kommt. 1, 6 aller, (gen. pl., hier adverbial) durchaus wohlgemut, gut gesinnt. 6, 4 Sie hat mir den Abschied gegeben. 7, 6 hat im...

Noten dieses Liedes
[…] mir gefällt komm schier lös‘ mich aus Sorgen! O weiblich Bild, wie schläfst so lang willst sehnlich Klag nicht hören Laß dich erwecken mein… ...

I, l hert = hart. 3, 1 Gespan. Mitknecht, Gesell. Gefährte, eigentlich Milchbruder. von Span, Milch (wie in Spanferkel).

Noten dieses Liedes
Es ging ein Jäger spazieren Mit seinem Hündelein Zu suchen sein Lust und Freude In grünen Wald hinein Sein Hörnlein tät er blasen Mit einem… ...

Varianten: 1, 1 Ein Jäger ging spazieren (Fl. Bl. um 1750). — 7, 7 unsere Lämmlein tränken bei einem kühlen Bach. (So die frühere Lesart). Ein preuß. Soldatenlied (Fl. BI. v. Jahr 1735). „Kommt höret mit Vergnügen, was ich euch singen will“ hat die Tonangabe:...