Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich bin so satt (1905)
Was die Ziege sagt: „Ich bin so satt Ich mag kein Blatt, meh, meh!“ „Warum sollt ich satt sein? Ich sprang nur über Gräbelein Und… ...
Ich bin ein kleiner Stumpen (1980)
Ich bin ein kleiner Stumpen kann juchzen, johlen, gumpen ich bin von uns der jüngst aber doch noch nicht der dümmst in: Ich will euch… ...
Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich (1842)
Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich und du bleibst mir ewig unabänderlich Dort auf dieser Straße schwur ich, Mädchen, dir und du tatst desgleichen… ...
1.3 auf ewig 2.1. Hier an dieser Stelle, Hier auf dieser Stelle schwur ich (Odenw. und Berlin) 3.3. Gegen die Franzosen (Odenw. und Berlin). 4.3. von dir scheiden muß 5.3 das ist unser Lohn 6.1 Und so manche Mutter 6.3. ja längst Im Odenwald vor...
Schon als ein kleines Madel war ich richtig gescheit (1900)
und das bin ich geblieben
Schon als ein kleines Madel war ich richtig gescheit und das bin ich geblieben noch immer bis heut Und wenn mi was vorkommt mal aner… ...
Herr ich bin dein Eigentum (1924)
Herr, ich bin dein Eigentum dein ist ja mein Leben Mir zum Heil und dir zum Ruhm hast du mir´s gegeben. Väterlich führst du mich… ...
Auf der Eisenbahn bin ich gefahren (1894)
[…] sagen deine Leut Wir müssen marschieren Nach Frankreich hinein Soldat heißt mein Name Vergiß meiner nicht Sag’s allen meinen Kameraden Daß sie beten für… ...
Ich armer Boss bin ganz verirrt (1549)
Ich armer Boß bin ganz verirrt wo soll ich mich hin kehren? Ach Jupiter send mir dein Hilf tu mich weisen und lehren Ich bin… ...
Erklärungenb: Boß, Boßle, Pos = Knäblein. Knecht. (Schmeller, Wörterbuch I. 298. Rochholz, Kindersp. S. 309. Nach Grimm’s Wörterbuch ist Boß der Stamm zu Bosse, Posse.)
Ich bin nicht verbunden (1800)
Das Herzensfenster
Ich bin nicht verbunden Und bin auch nicht frei Komm, heile die Wunden Und lindre die Pein! Du hast mich, o Schönste In Ketten gelegt… ...
In Esterwegen bin ich zwar (KZ Esterwegen) (1938)
In Esterwegen bin ich zwar, hollaria, holdrio so manchen Monat, Tag und Jahr, hollaria, holdrio Und fragt ihr mich, wo steht dein Sinn so sage ich:… ...
Einsam bin ich nicht alleine (1821)
Einsam bin ich nicht alleine denn es schwebt ja süss und mild um mich herum im Mondenscheine dein geliebtes, teures Bild. Was ich denke, was… ...
Die Oper „Preziosa“ wurde 1820 von Weber komponiert und am 14. März 1821 zuerst in Berlin aufgeführt. Den Text schrieb der Schauspieler Wolff , geboren 1784 in Augsburg , gestorben 1828 in Weimar .